Zum Hauptinhalt springen
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Heizungs-Set 806 Power Inverter 6kW Wärmepumpe Hydromodul
Mitsubishi Heizungs-Set 806 Power Inverter 6kW Wärmepumpe Hydromodul
Energieeffizienzlasse: A++ Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Systemvorteile: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Höchste Effizienz durch aufeinander abgestimmte Systemkomponenten Planungssicherheit durch geprüfte/getestete Systeme Einfache Komponentenauswahl dank übersichtlichem Hydraulikschema Hohe Flexibilität mit umfangreichen Zubehörprogramm Monovalentes/monoenergetisches Innengeräte mit Hocheffizienzpumpe Regelung von bis zu 2 Heizkreisen möglich SD Karten-Funktion Funkfernbedienung und ein Funkempfänger zur komfortablen Steuerung Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Betrieb bis -25°C (Der Einsatzbereich der Wärmepumpe liegt im heizbetrieb zwischen –25 °c und +24 °c. Bei einer Außentemperatur von –25 °c wird der Wärmepumpenbetrieb garantiert!) Die Wärmepumpe liefert maximale Vorlauftemperaturen von bis zu 60°C Bei Wärmepumpen in Split-Bauweise sind Außen- und Innenmodul über Kältemittelleitungen verbunden. Der Plattenwärmetauscher (Kondensator) befindet sich im Innenmodul. Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Set Bestehend aus (Lieferumfang): Mitsubishi Wärmepumpe Power Inverter Split 6 kW (PUD-SWM60VAA) Hydromodul mit Wärmepumpenregler (EHSD-YM9D) Pufferspeicher 200 L Trinkwasserspeicher 300 L 3-Wege-Umschaltventil DN20 Trinkwarmwasserfühler THW5 Pufferspeicher-/Heizkreisfühler THW6-9  (2 Fühler 1x Rücklauf und 1x Vorlauf) Funkfernbedienung Funkfernempfänger Technische Daten der Komponenten: 1. Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpe Split 6 kw (PUD-SWM60VAA) Energieeffizienzlasse (Raumheizung bei 55 °C): A++ Mitteltemperaturanwendung (55°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 134 % A++ Niedertemperaturanwendung (35°C) Jahresbedingte Energie Effizienz  Raumheizung n/s 178 % A+++ Nenn-Heizleistung: 6 kW Wärmeleistung bei -15°C / W35 6 kW Heizleistungsbereich min - max  (A2/W35): 3,1 - 7,0 kW Schallleistungspegel: 55 dB Schalldruckpegel db (A) 41 Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Heizbetrieb (Außengerät): –28 ~ + 24 C° Abmessungen Außengerät: Höhe: 102 cm x Breite 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht Außengerät: 102 kg Kältemittel: R32 Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Kältemitteltyp: R32, Füllmenge Min. 1,4 kg - Max. 1,7 kg, WP/CO²-Äquivalent (t/CO²-Äquivalent max. (t) 675/0,945 / 1.475) Spannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz 2. Hydromodul mit Wärmepumpenregler (EHSD-YM9D) Maße: Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 44 kg Schallleistungspegel: 41 dB(A) Leistung E-Heizstab Zusatzheizung: 3 / 6 / 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: 6,35 fl. / 12,7 s. Ø (mm) Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Integrierter Wärmetauscher Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. 3. Pufferspeicher 200 L (PS 200-1) Beschreibung Pufferspeicher geeignet zur Speicherung von Heizungswasser nach VDI2035. Einsatzzweck als Heiz- und Kühlpuffer, Trennspeicher zur hydraulischen Entkopplung und Bereitstellung notwendiger Abtauenergie. Speicherbehälter aus Qualitätsstahl S235JRG2 (St37-2). Diffusionsdichte Isolierung aus pentangetriebenem Schaum mit aufkaschiertem Folienmantel, Farbe Weiß. Merkmale /Ausstattung Aufstellung bodenstehend möglich; Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten; 2x Anschlüsse Heizung Vorlauf/Rücklauf; 2x Anschlüsse Wärmepumpe Vorlauf/Rücklauf; 1x Anschluss für Elektroheizstab, mittig; Betriebstemperatur (nach EN 12897) min. 5 °C & max. 95 °C. Speicherbehälter aus Qualitätsstahl S235JRG2 (St 37-2) Nenninhalt: 200 L Höhe 1300 mm, Durchmesser 600 mm Heizungs Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse: RP 1 1/4 Wärmepumpe Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse: RP 1 1/2 Elektroheizeinsatz mittig: RP 1 1/2 ISO Pentan-schaum 50 mm, weißer aufkaschierter Folienmantel Gewicht: 59 kg max. Betriebsdruck: 3 bar max. Betriebstemperatur: 95°C Energieeffizienzklasse: B 4. Trinkwasserspeicher 300-1 (WPS 300-1)  Beschreibung Trinkwarmwasserspeicher gemäß DIN 4753, emailliert mit großer Oberfläche des Glattrohrwärmeübertragers für  schnelles Aufheizen und hohen Komfort in Verbindung mit Mitsubishi Electric Luft/Wasser-Wärmepumpen. Nenninhalt 302 L Höhe: 1294 mm, Kippmaß: 1445 mm, Durchmesser: 700 mm Wärmetauscher-Heizfläche 3,2 m² Wärmetauscher-Inhalt: 22 L Flansch: 110 DN KW/WW Anschluss: R 1 AG Heizungs Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse: R 1 1/4 IG ISO Pentan-Schaum (mm): 50 mm im Folienmantel Gewicht: 106 kg Integrierte Magnesiumanode Werksseitiges Thermometer Wartungs- und Reinigungsöffnung max. Betriebsdruck: 10 bar (TWW) max. Betriebstemperatur: 95 °C 5. 3-Wege-Umschaltventil (USV 20) Umschaltventile für Heizung und Trinkwarmwasserbereitung Nennweite: 20 DN Anschluss: G 1 AG kVs - Wert: 6,5 (m³/h) Elektrische Spannungsversorgung: 230 V Steuersignal: 2-Punkt SPDT (einpolig mit zwei Richtungen) Ventil Stellantrieb Stecker 6. Trinkwarmwasserfühler THW5 (PAC-TH011TK-E) 1x Temperaturfühler Verbindungskabel 2-adrig, 5 m 7. Pufferspeicher-/Heizkreisfühler THW6-9 (PAC-TH011-E) 1x Anlegefühler Heizkreisvorlauf 1x Anlegefühler Heizkreisrücklauf Verbindungskabel 2-adrig 5 m Montageanleitung 8. Mitsubishi Electric Funkempfänger PAR-WT60R-E + Funkfernbedienung PAR-WR61R-E Die digitale Fernbedienung mit Raumtemperaturfühler ermöglicht die bequeme Eingabe, Anzeige und Steuerung des Heizbetriebs. Sie übernimmt die Einstellung der Raumsollwerttemperaturen. Darüber hinaus wechselt sie zwischen den Betriebsarten Tagbetrieb, Absenkbetrieb und Programmbetrieb. In Verbindung mit dem Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 ist sie für zwei Heizkreise einsetzbar. Ermöglicht raumtemperaturgeführte Heizungsregelung für hohen Wärmekomfort. Bei diesem Gerät handelt es sich um eine drahtlose Fernbedienung, die mit einer Frequenz von 868 MHz Signale an das Innengerät überträgt. Mit der drahtlosen Fernbedienung können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen, ohne den Raum zu verlassen: Raumtemperatur, erzwungener TWW-Modus und Urlaubsmodus Spannungsversorgung: 12 V DC Reichweite: abhängig von Gebäudestruktur, max. 30 m. Funkfernbedienung nur in Verbindung mit Funkempfänger  (Par WR61R-E) funktionsfähig Dies sind die Funktionen der drahtlosen Fernbedienung: ● Steuerung der Temperaturen einzelner Räume im Zusammenhang mit der in dem festgelegten Zimmer überwachten Temperatur. ● Bis zu 8 drahtlose Fernbedienungen anschließbar. ● Urlaubsmoduseinstellungen für bis zu 72 Stunden auf Stundenbasis. ● Große Tasten und einfach zu lesende LCD-Anzeige. ● Etagenweise drahtlose Übertragung, z. B. vom Kellergeschoss ins Erdgeschoss Der Funkempfänger PAR-WR61R-E wird in Kombination mit der Funkfernbedienung eingesetzt (Achtung! Funkfernbedienung muss gesondert bestellt werden). Er kann max. 30m (je nach Gebäudestruktur auch weniger) entfernt von der Funkfernbedienung installiert werden. Es können bis zu 8 Funkfernbedienungen integriert werden. Die Spannungsversorgung erfolgt über die Steckverbindung CN105/CN92, 12 V DC (Durch Hydromodul oder Speichermodul). Umgebungstemperatur: 0 - 40°C Relative Feuchte: 30 - 90% Lieferumfang: Funkempfänger Halterung Verbindungsleitung 2 m Installationsmaterial Funkfernbedienung Bedienungsanleitung   Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen.Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche.Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

9.020,49 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Heizungs-Set 914 Zubadan 14kW Wärmepumpe + Hydromodul
Mitsubishi Heizungs-Set 914 Zubadan 14kW Wärmepumpe + Hydromodul
Energieeffizienzlasse: A++ Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Systemvorteile: Hohe Effizienz durch bedarfsgerechte Leistungsabgabe Kompaktes Speichermodul mit anschlussfertigen Komponenten und geringem Platzbedarf Wahlweise Systemsteuerung per Internet-App MELCloud oder ModBus-Protokoll möglich (weiteres Zubehör notwendig, nicht im Set enthalten) Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Optimiertes Betriebsverhalten durch Autoadapt-Funktion  Set Bestehend aus: Mitsubishi Zubadan Split Wärmepumpe 14 kW PUD-SHWM140YAA Hydromodul EHSD-YM9D Pufferspeicher 200L Trinkwasserspeicher 300L 3-Wege-Umschaltventil Trinkwarmwasserfühler THW5 Pufferspeicher-/Heizkreisfühler THW6-9  (2 Fühler: 1x Rücklauf und 1x Vorlauf) Funkfernbedienung Funkfernempfänger Technische Daten der Komponenten: 1. Mitsubishi Zubadan Split Wärmepumpe 14 kW PUD-SHWM140YAA Außengerätetyp: PUD-SHWM140YAA Wärmeleistung (A-15/W35): 14,2 kW Leistungsbereich min. / max. (A2/W35) 3,5 bis 14,6 kW Mitteltemperaturanwendung (55°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 134 % A++ Niedertemperaturanwendung (35°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 177 % A+++ Schalldruckpegel 48 dB(A) in 1 m Entfernung Schallleistungspegel: 62 dB(A) Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Heizen (Außengerät): –28 ~ + 24 C° Abmessungen Außengerät: H: 1020 x T: 480 + B: 1050 mm Gewicht Außengerät: 122 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Kältemittel R32, Füllmenge Min. 1,7 kg - Max. 1,83 kg, WP/CO²-Äquivalent (t/CO²-Äquivalent max. (t) 675 / 1,1475 / 1,23525) Spannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz 2. Hydromodul mit Wärmepumpenregler EHSD-YM9D Ausführung: Für Split Wärmepumpen Betriebsart: Heizen Schallleistungspegel (in 1 Meter Entfernung): 41 dB(A) Abmessungen: Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 44 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Leistung E-Heizstab: 3 / 6  / 9 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: 6,35 fl. / 12,7 s. Ø (mm)   3. Pufferspeicher 200 L (PS 200-1) Beschreibung Pufferspeicher geeignet zur Speicherung von Heizungswasser nach VDI2035. Einsatzzweck als Heiz- und Kühlpuffer, Trennspeicher zur hydraulischen Entkopplung und Bereitstellung notwendiger Abtauenergie. Speicherbehälter aus Qualitätsstahl S235JRG2 (St37-2). Diffusionsdichte Isolierung aus pentangetriebenem Schaum mit aufkaschiertem Folienmantel, Farbe Weiß. Merkmale /Ausstattung Aufstellung bodenstehend möglich; Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten; 2x Anschlüsse Heizung Vorlauf/Rücklauf; 2x Anschlüsse Wärmepumpe Vorlauf/Rücklauf; 1x Anschluss für Elektroheizstab, mittig; Betriebstemperatur (nach EN 12897) min. 5 °C & max. 95 °C. Speicherbehälter aus Qualitätsstahl S235JRG2 (St 37-2) Nenninhalt: 200 L Höhe 1300 mm, Durchmesser 600 mm Heizungs Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse: RP 1 1/4 Wärmepumpe Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse: RP 1 1/2 Elektroheizeinsatz mittig: RP 1 1/2 ISO Pentan-schaum 50 mm, weißer aufkaschierter Folienmantel Gewicht: 59 kg max. Betriebsdruck: 3 bar max. Betriebstemperatur: 95°C Energieeffizienzklasse: B 4. Trinkwasserspeicher 300 (WPS 300) Beschreibung Trinkwarmwasserspeicher gemäß DIN 4753, emailliert mit großer Oberfläche des Glattrohrwärmeübertragers für schnelles Aufheizen und hohen Komfort in Verbindung mit Mitsubishi Electric Luft/Wasser-Wärmepumpen. Nenninhalt 302 L Höhe: 1294 mm, Kippmaß: 1445 mm, Durchmesser: 700 mm Wärmetauscher-Heizfläche 3,2 m² Wärmetauscher-Inhalt: 22 L Flansch: 110 DN KW/WW Anschluss: R 1 AG Heizungs Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse: R 1 1/4 IG ISO Pentan-Schaum (mm): 50 mm im Folienmantel Gewicht: 106 kg Integrierte Magnesiumanode Werksseitiges Thermometer Wartungs- und Reinigungsöffnung max. Betriebsdruck: 10 bar (TWW) max. Betriebstemperatur: 95 °C 5. 3-Wege-Umschaltventil (USV 20) Nennweite: 20 DN Anschluss: G 1 AG kVs - Wert: 6,5 (m³/h) Elektrische Spannungsversorgung: 230 V Steuersignal: 2-Punkt SPDT einpolig mit zwei Richtungen Ventil, Stellantrieb, Stecker 6. Trinkwarmwasserfühler THW5 (PAC-TH011TK-E) Für die regelungstechnische Einbindung eines Trinkwarmwasserspeichers in die Wärmepumpenregelung FTC5 1x Temperaturfühler Verbindungskabel 2-adrig, 5 m 7. Pufferspeicher-/Heizkreisfühler THW6-9 (PAC-TH011-E) Für die regelungstechnische Einbindung von Puffer-/Entkopplungsspeicher oder 2. Heizkreise in die Wärmepumpenregelung FTC5 1x Anlegefühler Heizkreisvorlauf 1x Anlegefühler Heizkreisrücklauf Verbindungskabel 2-adrig 5 m 8. Mitsubishi Electric Funkempfänger PAR-WT60R-E + Funkfernbedienung PAR-WR61R-E Die digitale Fernbedienung mit Raumtemperaturfühler ermöglicht die bequeme Eingabe, Anzeige und Steuerung des Heizbetriebs. Sie übernimmt die Einstellung der Raumsollwerttemperaturen. Darüber hinaus wechselt sie zwischen den Betriebsarten Tagbetrieb, Absenkbetrieb und Programmbetrieb. In Verbindung mit dem Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 ist sie für zwei Heizkreise einsetzbar. Ermöglicht raumtemperaturgeführte Heizungsregelung für hohen Wärmekomfort. Bei diesem Gerät handelt es sich um eine drahtlose Fernbedienung, die mit einer Frequenz von 868 MHz Signale an das Innengerät überträgt. Mit der drahtlosen Fernbedienung können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen, ohne den Raum zu verlassen: Raumtemperatur, erzwungener TWW-Modus und Urlaubsmodus Spannungsversorgung: 12 V DC Reichweite: abhängig von Gebäudestruktur, max. 30 m. Funkfernbedienung nur in Verbindung mit Funkempfänger  (Par WR61R-E) funktionsfähig Dies sind die Funktionen der drahtlosen Fernbedienung: ● Steuerung der Temperaturen einzelner Räume im Zusammenhang mit der in dem festgelegten Zimmer überwachten Temperatur. ● Bis zu 8 drahtlose Fernbedienungen anschließbar. ● Urlaubsmoduseinstellungen für bis zu 72 Stunden auf Stundenbasis. ● Große Tasten und einfach zu lesende LCD-Anzeige. ● Etagenweise drahtlose Übertragung, z. B. vom Kellergeschoss ins Erdgeschoss Der Funkempfänger PAR-WR61R-E wird in Kombination mit der Funkfernbedienung eingesetzt (Achtung! Funkfernbedienung muss gesondert bestellt werden). Er kann max. 30m (je nach Gebäudestruktur auch weniger) entfernt von der Funkfernbedienung installiert werden. Es können bis zu 8 Funkfernbedienungen integriert werden. Die Spannungsversorgung erfolgt über die Steckverbindung CN105/CN92, 12 V DC (Durch Hydromodul oder Speichermodul). Umgebungstemperatur: 0 - 40°C Relative Feuchte: 30 - 90% Lieferumfang: Funkempfänger Halterung Verbindungsleitung 2 m Installationsmaterial Funkfernbedienung Bedienungsanleitung Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen.Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche.Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

13.536,60 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Heizungs-Set 810 Power Inverter 10kW Wärmepumpe Hydromodul
Mitsubishi Heizungs-Set 810 Power Inverter 10kW Wärmepumpe Hydromodul
Energieeffizienzlasse: A++ Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Systemvorteile: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Höchste Effizienz durch aufeinander abgestimmte Systemkomponenten Planungssicherheit durch geprüfte/getestete Systeme Einfache Komponentenauswahl dank übersichtlichem Hydraulikschema Hohe Flexibilität mit umfangreichen Zubehörprogramm Monovalentes/monoenergetisches Innengeräte mit Hocheffizienzpumpe Regelung von bis zu 2 Heizkreisen möglich SD Karten-Funktion Funkfernbedienung und ein Funkempfänger zur komfortablen Steuerung Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Betrieb bis -25°C (Der Einsatzbereich der Wärmepumpe liegt im heizbetrieb zwischen –25 °c und +24 °c. Bei einer Außentemperatur von –25 °c wird der Wärmepumpenbetrieb garantiert!) Die Wärmepumpe liefert maximale Vorlauftemperaturen von bis zu 60°C Bei Wärmepumpen in Split-Bauweise sind Außen- und Innenmodul über Kältemittelleitungen verbunden. Der Plattenwärmetauscher (Kondensator) befindet sich im Innenmodul. Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Set Bestehend aus (Lieferumfang): Mitsubishi Wärmepumpe Power Inverter Split 10 kW (PUD-SWM100YAA) Hydromodul mit Wärmepumpenregler (EHSD-YM9D) Pufferspeicher 200 L Trinkwasserspeicher 300 L 3-Wege-Umschaltventil DN20 Trinkwarmwasserfühler THW5 Pufferspeicher-/Heizkreisfühler THW6-9  (2 Fühler 1x Rücklauf und 1x Vorlauf) Funkfernbedienung Funkfernempfänger Technische Daten der Komponenten: 1. Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpe Split 10 kw (PUD-SWM100YAA) Nenn-Wärmeleistung / COP (A2/W35): 10 kW Wärmeleistung (A-15/W35) 10,7 kW Leistungsbereich min. / max. (A2/W35) 3,2 - 12,4 kW Energieeffizienzlasse (Raumheizung bei 55 °C): A++ Mitteltemperaturanwendung (55°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 135 % A++ Niedertemperaturanwendung (35°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 178 % A+++ Schalldruckpegel: 44 dB(A) in 1 m Entfernung Schallleistungspegel: 59 dB Einsatzbereich Heizbetrieb (Außengerät): –28 ~ + 24 C° Abmessungen Außengerät: Höhe: 102 cm x Breite 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht Außengerät: 121 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Kältemittel: R32,  Füllmenge Min. 1,7 kg - Max. 1,83 kg, WP/CO²-Äquivalent (t/CO²-Äquivalent max. (t) 675 / 1,1475 / 1,23525) Spannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz 2. Hydromodul mit Wärmepumpenregler (EHSD-YM9D) Maße: Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 44 kg Schallleistungspegel: 41 dB(A) Leistung E-Heizstab Zusatzheizung: 3 / 6 / 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: 6,35 fl. / 12,7 s. Ø (mm) Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Integrierter Wärmetauscher Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. 3. Pufferspeicher 200 L (PS 200-1) Beschreibung Pufferspeicher geeignet zur Speicherung von Heizungswasser nach VDI2035. Einsatzzweck als Heiz- und Kühlpuffer, Trennspeicher zur hydraulischen Entkopplung und Bereitstellung notwendiger Abtauenergie. Speicherbehälter aus Qualitätsstahl S235JRG2 (St37-2). Diffusionsdichte Isolierung aus pentangetriebenem Schaum mit aufkaschiertem Folienmantel, Farbe Weiß. Merkmale /Ausstattung Aufstellung bodenstehend möglich; Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten; 2x Anschlüsse Heizung Vorlauf/Rücklauf; 2x Anschlüsse Wärmepumpe Vorlauf/Rücklauf; 1x Anschluss für Elektroheizstab, mittig; Betriebstemperatur (nach EN 12897) min. 5 °C & max. 95 °C. Speicherbehälter aus Qualitätsstahl S235JRG2 (St 37-2) Nenninhalt: 200 L Höhe 1300 mm, Durchmesser 600 mm Heizungs Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse: RP 1 1/4 Wärmepumpe Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse: RP 1 1/2 Elektroheizeinsatz mittig: RP 1 1/2 ISO Pentan-schaum 50 mm, weißer aufkaschierter Folienmantel Gewicht: 59 kg max. Betriebsdruck: 3 bar max. Betriebstemperatur: 95°C Energieeffizienzklasse: B 4. Trinkwasserspeicher 300-1 (WPS 300-1)  Beschreibung Trinkwarmwasserspeicher gemäß DIN 4753, emailliert mit großer Oberfläche des Glattrohrwärmeübertragers für  schnelles Aufheizen und hohen Komfort in Verbindung mit Mitsubishi Electric Luft/Wasser-Wärmepumpen. Nenninhalt 302 L Höhe: 1294 mm, Kippmaß: 1445 mm, Durchmesser: 700 mm Wärmetauscher-Heizfläche 3,2 m² Wärmetauscher-Inhalt: 22 L Flansch: 110 DN KW/WW Anschluss: R 1 AG Heizungs Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse: R 1 1/4 IG ISO Pentan-Schaum (mm): 50 mm im Folienmantel Gewicht: 106 kg Integrierte Magnesiumanode Werksseitiges Thermometer Wartungs- und Reinigungsöffnung max. Betriebsdruck: 10 bar (TWW) max. Betriebstemperatur: 95 °C 5. 3-Wege-Umschaltventil (USV 20) Umschaltventile für Heizung und Trinkwarmwasserbereitung Nennweite: 20 DN Anschluss: G 1 AG kVs - Wert: 6,5 (m³/h) Elektrische Spannungsversorgung: 230 V Steuersignal: 2-Punkt SPDT (einpolig mit zwei Richtungen) Ventil Stellantrieb Stecker 6. Trinkwarmwasserfühler THW5 (PAC-TH011TK-E) 1x Temperaturfühler Verbindungskabel 2-adrig, 5 m 7. Pufferspeicher-/Heizkreisfühler THW6-9 (PAC-TH011-E) 1x Anlegefühler Heizkreisvorlauf 1x Anlegefühler Heizkreisrücklauf Verbindungskabel 2-adrig 5 m Montageanleitung 8. Mitsubishi Electric Funkempfänger PAR-WT60R-E + Funkfernbedienung PAR-WR61R-E Die digitale Fernbedienung mit Raumtemperaturfühler ermöglicht die bequeme Eingabe, Anzeige und Steuerung des Heizbetriebs. Sie übernimmt die Einstellung der Raumsollwerttemperaturen. Darüber hinaus wechselt sie zwischen den Betriebsarten Tagbetrieb, Absenkbetrieb und Programmbetrieb. In Verbindung mit dem Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 ist sie für zwei Heizkreise einsetzbar. Ermöglicht raumtemperaturgeführte Heizungsregelung für hohen Wärmekomfort. Bei diesem Gerät handelt es sich um eine drahtlose Fernbedienung, die mit einer Frequenz von 868 MHz Signale an das Innengerät überträgt. Mit der drahtlosen Fernbedienung können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen, ohne den Raum zu verlassen: Raumtemperatur, erzwungener TWW-Modus und Urlaubsmodus Spannungsversorgung: 12 V DC Reichweite: abhängig von Gebäudestruktur, max. 30 m. Funkfernbedienung nur in Verbindung mit Funkempfänger  (Par WR61R-E) funktionsfähig Dies sind die Funktionen der drahtlosen Fernbedienung: ● Steuerung der Temperaturen einzelner Räume im Zusammenhang mit der in dem festgelegten Zimmer überwachten Temperatur. ● Bis zu 8 drahtlose Fernbedienungen anschließbar. ● Urlaubsmoduseinstellungen für bis zu 72 Stunden auf Stundenbasis. ● Große Tasten und einfach zu lesende LCD-Anzeige. ● Etagenweise drahtlose Übertragung, z. B. vom Kellergeschoss ins Erdgeschoss Der Funkempfänger PAR-WR61R-E wird in Kombination mit der Funkfernbedienung eingesetzt (Achtung! Funkfernbedienung muss gesondert bestellt werden). Er kann max. 30m (je nach Gebäudestruktur auch weniger) entfernt von der Funkfernbedienung installiert werden. Es können bis zu 8 Funkfernbedienungen integriert werden. Die Spannungsversorgung erfolgt über die Steckverbindung CN105/CN92, 12 V DC (Durch Hydromodul oder Speichermodul). Umgebungstemperatur: 0 - 40°C Relative Feuchte: 30 - 90% Lieferumfang: Funkempfänger Halterung Verbindungsleitung 2 m Installationsmaterial Funkfernbedienung Bedienungsanleitung Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen.Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche.Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

10.153,13 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Zubadan Wärmepumpen-Set 1.12 Split-System 8 kW mit Hydromodul
Mitsubishi Zubadan Wärmepumpen-Set 1.12 Split-System 8 kW mit Hydromodul
Energieeffizienzlasse: A+++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Vorteile der Wärmepumpe mit Hydromodul: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –28 °C und volle Heizleistung bis –15°C, bei 55° C Vorlauftemperatur durch Zubadan Technologie Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R32 Innengeräte mit Hocheffizienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 mit Klartext-Grafik-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-konfiguration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Der WiFi-Adapter für Ecodan Wärmepumpen wird zur kabellosen Fernsteuerung der Wärmepumpenanlage benötigt und mit dem jeweiligen Speichermodul / Hydromodul verbunden. Mit der MELCloud-App und einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) lässt sich      dann die Mitsubishi Electric Wärmepumpenanlage komfortabel überwachen und fernsteuern. Ein entsprechendes WLAN-Netzwerk muss hierfür bauseitig vorhanden sein, um die Verbindung zwischen der MELCloud-App und dem WiFi-Adapter herstellen zu können. Vorteile MELCloud Highlights auf einen Blick: Kostenfreie Nutzung der Basisfunktionen Fernsteuerung der Einstellungen (an/aus, Temperatur, Lüfterdrehzahl, Betriebsmodus etc.) Übersichtliche Bedienung mehrerer Standorte über Listenoder Kartenansicht Datenmonitoring (Ist-Werte, Betriebszustände etc.) Systemübergreifende Integration von Mitsubishi Electric Produkten Zeitschaltprogramm Berechnete Energiedatenanzeigen zur Systemanalyse (abhängig von der Geräteserie) Alarmweiterleitung per E-Mail an zwei Empfänger Einfache Systemerweiterung Lieferumfang: Mitsubishi Zubadan Split Wärmepumpe 8 kW PUD-SHWM80YAA Hydromodul EHSD-YM9D WIFI Adapter MAC-587 IF-E(W) Technische Daten: 1. Mitsubishi Zubadan Split Wärmepumpe 8 kW PUD-SHWM80YAA Energieeffizienzlasse (Raumheizung bei 55 °C): A++ Mitteltemperaturanwendung (55°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 134 % A++ Niedertemperaturanwendung (35°C) Jahresbedingte Energie Effizienz  Raumheizung n/s 179 % A+++ Nenn-Heizleistung: 8 kW Wärmeleistung bei -15°C / W35 8,8 kW Heizleistungsbereich min - max  (A2/W35): 3,1 - 9,5 kW Schallleistungspegel: 56 dB Schalldruckpegel db (A) 42 Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Heizbetrieb (Außengerät): –28 ~ + 24 C° Abmessungen Außengerät: Höhe: 102 cm x Breite 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht Außengerät: 115 kg Kältemittel: R32 Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Kältemitteltyp: R32, Füllmenge Min. 1,4 kg - Max. 1,7 kg, WP/CO²-Äquivalent (t/CO²-Äquivalent max. (t) 675/0,945 / 1.475) Spannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz 2. Hydromodul EHSD-YM9D Ausführung: Für Split Wärmepumpen Betriebsart: Heizen Schallleistungspegel (in 1 Meter Entfernung): 41 dB(A) Abmessungen: Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 44 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Leistung E-Heizstab: 3 / 6  / 9 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: 6,35 fl. / 12,7 s. Ø (mm) 3.  Wi-Fi Adapter Wärmepumpe MAC-587 IF-E (W) Spannungsversorgung: über Speichermodul oder Hydromodul Kabellänge: 2 m Kombinierbar mit Speichermodul und Hydromodul über Schnittstelle CN105 Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen.Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche.Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

7.490,75 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Heizungs-Set 812 Power Inverter 12kW Wärmepumpe Hydromodul
Mitsubishi Heizungs-Set 812 Power Inverter 12kW Wärmepumpe Hydromodul
Energieeffizienzlasse: A++ Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Systemvorteile: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Höchste Effizienz durch aufeinander abgestimmte Systemkomponenten Planungssicherheit durch geprüfte/getestete Systeme Einfache Komponentenauswahl dank übersichtlichem Hydraulikschema Hohe Flexibilität mit umfangreichen Zubehörprogramm Monovalentes/monoenergetisches Innengeräte mit Hocheffizienzpumpe Regelung von bis zu 2 Heizkreisen möglich SD Karten-Funktion Funkfernbedienung und ein Funkempfänger zur komfortablen Steuerung Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Betrieb bis -25°C (Der Einsatzbereich der Wärmepumpe liegt im heizbetrieb zwischen –25 °c und +24 °c. Bei einer Außentemperatur von –25 °c wird der Wärmepumpenbetrieb garantiert!) Die Wärmepumpe liefert maximale Vorlauftemperaturen von bis zu 60°C Bei Wärmepumpen in Split-Bauweise sind Außen- und Innenmodul über Kältemittelleitungen verbunden. Der Plattenwärmetauscher (Kondensator) befindet sich im Innenmodul. Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Set Bestehend aus (Lieferumfang): Mitsubishi Wärmepumpe Power Inverter Split 12 kW (PUD-SWM120YAA) Hydromodul mit Wärmepumpenregler (EHSD-YM9D) Pufferspeicher 200 L Trinkwasserspeicher 300 L 3-Wege-Umschaltventil DN20 Trinkwarmwasserfühler THW5 Pufferspeicher-/Heizkreisfühler THW6-9  (2 Fühler 1x Rücklauf und 1x Vorlauf) Funkfernbedienung Funkfernempfänger Technische Daten der Komponenten: 1. Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpe Split 12 kw (PUD-SWM120YAA) Nenn-Wärmeleistung / COP (A2/W35): 12 kW Wärmeleistung (A-15/W35) 12,3 kW Leistungsbereich min. / max. (A2/W35) 3,2 - 13,2 kW Energieeffizienzlasse (Raumheizung bei 55 °C): A++ Mitteltemperaturanwendung (55°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 135 % A++ Niedertemperaturanwendung (35°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 179 % A+++ Schalldruckpegel: 46 dB(A) in 1 m Entfernung Schallleistungspegel: 60 dB Einsatzbereich Heizbetrieb (Außengerät): –28 ~ + 24 C° Abmessungen Außengerät: Höhe: 102 cm x Breite 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht Außengerät: 121 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Kältemittel: R32,  Füllmenge Min. 1,7 kg - Max. 1,83 kg, WP/CO²-Äquivalent (t/CO²-Äquivalent max. (t) 675 / 1,1475 / 1,23525) Spannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz 2. Hydromodul mit Wärmepumpenregler (EHSD-YM9D) Maße: Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 44 kg Schallleistungspegel: 41 dB(A) Leistung E-Heizstab Zusatzheizung: 3 / 6 / 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: 6,35 fl. / 12,7 s. Ø (mm) Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Integrierter Wärmetauscher Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. 3. Pufferspeicher 200 L (PS 200-1) Beschreibung Pufferspeicher geeignet zur Speicherung von Heizungswasser nach VDI2035. Einsatzzweck als Heiz- und Kühlpuffer, Trennspeicher zur hydraulischen Entkopplung und Bereitstellung notwendiger Abtauenergie. Speicherbehälter aus Qualitätsstahl S235JRG2 (St37-2). Diffusionsdichte Isolierung aus pentangetriebenem Schaum mit aufkaschiertem Folienmantel, Farbe Weiß. Merkmale /Ausstattung Aufstellung bodenstehend möglich; Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten; 2x Anschlüsse Heizung Vorlauf/Rücklauf; 2x Anschlüsse Wärmepumpe Vorlauf/Rücklauf; 1x Anschluss für Elektroheizstab, mittig; Betriebstemperatur (nach EN 12897) min. 5 °C & max. 95 °C. Speicherbehälter aus Qualitätsstahl S235JRG2 (St 37-2) Nenninhalt: 200 L Höhe 1300 mm, Durchmesser 600 mm Heizungs Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse: RP 1 1/4 Wärmepumpe Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse: RP 1 1/2 Elektroheizeinsatz mittig: RP 1 1/2 ISO Pentan-schaum 50 mm, weißer aufkaschierter Folienmantel Gewicht: 59 kg max. Betriebsdruck: 3 bar max. Betriebstemperatur: 95°C Energieeffizienzklasse: B 4. Trinkwasserspeicher 300-1 (WPS 300-1)  Beschreibung Trinkwarmwasserspeicher gemäß DIN 4753, emailliert mit großer Oberfläche des Glattrohrwärmeübertragers für  schnelles Aufheizen und hohen Komfort in Verbindung mit Mitsubishi Electric Luft/Wasser-Wärmepumpen. Nenninhalt 302 L Höhe: 1294 mm, Kippmaß: 1445 mm, Durchmesser: 700 mm Wärmetauscher-Heizfläche 3,2 m² Wärmetauscher-Inhalt: 22 L Flansch: 110 DN KW/WW Anschluss: R 1 AG Heizungs Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse: R 1 1/4 IG ISO Pentan-Schaum (mm): 50 mm im Folienmantel Gewicht: 106 kg Integrierte Magnesiumanode Werksseitiges Thermometer Wartungs- und Reinigungsöffnung max. Betriebsdruck: 10 bar (TWW) max. Betriebstemperatur: 95 °C 5. 3-Wege-Umschaltventil (USV 20) Umschaltventile für Heizung und Trinkwarmwasserbereitung Nennweite: 20 DN Anschluss: G 1 AG kVs - Wert: 6,5 (m³/h) Elektrische Spannungsversorgung: 230 V Steuersignal: 2-Punkt SPDT (einpolig mit zwei Richtungen) Ventil Stellantrieb Stecker 6. Trinkwarmwasserfühler THW5 (PAC-TH011TK-E) 1x Temperaturfühler Verbindungskabel 2-adrig, 5 m 7. Pufferspeicher-/Heizkreisfühler THW6-9 (PAC-TH011-E) 1x Anlegefühler Heizkreisvorlauf 1x Anlegefühler Heizkreisrücklauf Verbindungskabel 2-adrig 5 m Montageanleitung 8. Mitsubishi Electric Funkempfänger PAR-WT60R-E + Funkfernbedienung PAR-WR61R-E Die digitale Fernbedienung mit Raumtemperaturfühler ermöglicht die bequeme Eingabe, Anzeige und Steuerung des Heizbetriebs. Sie übernimmt die Einstellung der Raumsollwerttemperaturen. Darüber hinaus wechselt sie zwischen den Betriebsarten Tagbetrieb, Absenkbetrieb und Programmbetrieb. In Verbindung mit dem Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 ist sie für zwei Heizkreise einsetzbar. Ermöglicht raumtemperaturgeführte Heizungsregelung für hohen Wärmekomfort. Bei diesem Gerät handelt es sich um eine drahtlose Fernbedienung, die mit einer Frequenz von 868 MHz Signale an das Innengerät überträgt. Mit der drahtlosen Fernbedienung können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen, ohne den Raum zu verlassen: Raumtemperatur, erzwungener TWW-Modus und Urlaubsmodus Spannungsversorgung: 12 V DC Reichweite: abhängig von Gebäudestruktur, max. 30 m. Funkfernbedienung nur in Verbindung mit Funkempfänger  (Par WR61R-E) funktionsfähig Dies sind die Funktionen der drahtlosen Fernbedienung: Steuerung der Temperaturen einzelner Räume im Zusammenhang mit der in dem festgelegten Zimmer überwachten Temperatur. Bis zu 8 drahtlose Fernbedienungen anschließbar. Urlaubsmoduseinstellungen für bis zu 72 Stunden auf Stundenbasis. Große Tasten und einfach zu lesende LCD-Anzeige. Etagenweise drahtlose Übertragung, z. B. vom Kellergeschoss ins Erdgeschoss Der Funkempfänger PAR-WR61R-E wird in Kombination mit der Funkfernbedienung eingesetzt (Achtung! Funkfernbedienung muss gesondert bestellt werden). Er kann max. 30m (je nach Gebäudestruktur auch weniger) entfernt von der Funkfernbedienung installiert werden. Es können bis zu 8 Funkfernbedienungen integriert werden. Die Spannungsversorgung erfolgt über die Steckverbindung CN105/CN92, 12 V DC (Durch Hydromodul oder Speichermodul). Umgebungstemperatur: 0 - 40°C Relative Feuchte: 30 - 90% Lieferumfang: Funkempfänger Halterung Verbindungsleitung 2 m Installationsmaterial Funkfernbedienung Bedienungsanleitung Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen.Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche.Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

10.825,49 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Zubadan Wärmepumpen-Set 1.13 Split-System 10kW mit Hydromodul
Mitsubishi Zubadan Wärmepumpen-Set 1.13 Split-System 10kW mit Hydromodul
🔥💧 Effiziente Mitsubishi Wärmepumpe für Heizung & Warmwasser – Ihre Komplettlösung 🎁 Gratis: EuroEco Pufferspeicher 300 Liter für Heizungswasser mit 8 AnschlüssenBeim Kauf dieses Wärmepumpen-Sets erhalten Sie den oben genannten Pufferspeicher, in einer separaten Lieferung, Gratis dazu (solange der Vorrat reicht) Technische Details – Pufferspeicher 300 Liter Nennvolumen: 300 Liter Heizungswasser Max. Betriebstemperatur: Bis zu +95 °C Betriebsdruck: 3 bar (Prüfdruck: 15 bar) Energieeffizienzklasse: C (Warmhalteverlust: 130 W) Hochwertige PU-Hartschaumisolierung Abmessungen – Pufferspeicher Mit Isolierung: Höhe 146 cm | Durchmesser 75 cm | Gewicht 70 kg Ohne Isolierung: Höhe 141 cm | Durchmesser 55 cm | Gewicht 60 kg Anschlüsse – Pufferspeicher 4x Sensoranschluss (1/2") 1x Muffe für Heizpatrone (1 1/2") 8x Anschluss Wärmeträger (1 1/2") 1x Entlüftung (1 1/2") Mitsubishi Zubadan Wärmepumpen-Set 1.13 Split-System 10kW mit HydromodulEnergieeffizienzlasse: A+++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Vorteile der Wärmepumpe mit Hydromodul: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –28 °C und volle Heizleistung bis –15°C, bei 55° C Vorlauftemperatur durch Zubadan Technologie Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R32 Innengeräte mit Hocheffizienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 mit Klartext-Grafik-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-konfiguration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Der WiFi-Adapter für Ecodan Wärmepumpen wird zur kabellosen Fernsteuerung der Wärmepumpenanlage benötigt und mit dem jeweiligen Speichermodul / Hydromodul verbunden. Mit der MELCloud-App und einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) lässt sich      dann die Mitsubishi Electric Wärmepumpenanlage komfortabel überwachen und fernsteuern. Ein entsprechendes WLAN-Netzwerk muss hierfür bauseitig vorhanden sein, um die Verbindung zwischen der MELCloud-App und dem WiFi-Adapter herstellen zu können. Vorteile MELCloud Highlights auf einen Blick: Kostenfreie Nutzung der Basisfunktionen Fernsteuerung der Einstellungen (an/aus, Temperatur, Lüfterdrehzahl, Betriebsmodus etc.) Übersichtliche Bedienung mehrerer Standorte über Listenoder Kartenansicht Datenmonitoring (Ist-Werte, Betriebszustände etc.) Systemübergreifende Integration von Mitsubishi Electric Produkten Zeitschaltprogramm Berechnete Energiedatenanzeigen zur Systemanalyse (abhängig von der Geräteserie) Alarmweiterleitung per E-Mail an zwei Empfänger Einfache Systemerweiterung Lieferumfang: Mitsubishi Zubadan Split Wärmepumpe 10 kW PUD-SHWM100YAA Hydromodul EHSD-YM9D WIFI Adapter MAC-587 IF-E(W) Technische Daten: 1. Mitsubishi Zubadan Split Wärmepumpe 10 kW PUD-SHWM100YAA Nenn-Wärmeleistung / COP (A2/W35): 10 kW Wärmeleistung (A-15/W35) 10,7 kW Leistungsbereich min. / max. (A2/W35) 3,2 - 12,4 kW Energieeffizienzlasse (Raumheizung bei 55 °C): A++ Mitteltemperaturanwendung (55°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 135 % A++ Niedertemperaturanwendung (35°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 178 % A+++ Schalldruckpegel: 44 dB(A) in 1 m Entfernung Schallleistungspegel: 59 dB Einsatzbereich Heizbetrieb (Außengerät): –28 ~ + 24 C° Abmessungen Außengerät: Höhe: 102 cm x Breite 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht Außengerät: 121 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Kältemittel: R32,  Füllmenge Min. 1,7 kg - Max. 1,83 kg, WP/CO²-Äquivalent (t/CO²-Äquivalent max. (t) 675 / 1,1475 / 1,23525) Spannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz 2. Hydromodul EHSD-YM9D Ausführung: Für Split Wärmepumpen Betriebsart: Heizen Abmessungen: Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Schalldruckpegel: 28 dB(A) Gewicht: 44 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Leistung E-Heizstab: 3 / 6 /9 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: fl. 6,35 mm; s. 7,12 mm  3.  Wi-Fi Adapter Wärmepumpe MAC-587 IF-E (W) Spannungsversorgung: über Speichermodul oder Hydromodul Kabellänge: 2 m Kombinierbar mit Speichermodul und Hydromodul über Schnittstelle CN105 Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen.Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche.Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

8.569,24 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Eco Inverter Heizen/Kühlen 4 kW Wärmepumpen Set 9.22
Mitsubishi Eco Inverter Heizen/Kühlen 4 kW Wärmepumpen Set 9.22
Eco Inverter mit Hydromodul bzw. Speichermodul (Heizen/Kühlen) Split-System Nutzen • Einfache Auslegung für bivalente oder monoenergetische Betriebsweise• Flexible Aufstellung mit Leitungslängen von bis zu 30 m• Niedrige Betriebskosten• Schnelle Installation und einfache Systemkonfiguration/ -überwachung mit Installationsassistent oder SD-Karte Lieferumfang)• Flexible Anpassung der Regelung an unterschiedliche Systemanforderungen• Höherer Komfort und bessere Effizienz durch optimale Raumtemperatur• Angenehmes Raumklima durch effiziente Kühlung im Sommer Beschreibung Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise für Heizung, Kühlung (je nach Gerätevariante) und Trinkwassererwärmung im flexiblen System.Optimal aufeinander abgestimmte Außen und Innengeräte mit SG-Ready-Zertifizierung und höchster ErP-Effizienzklasse A+++ (Niedertemperaturanwendung).Ideal geeignet für anspruchsvolle Systeme in Neubau und Modernisierung. Eigenschaft/Merkmale/AusstattungLeistungsgeregelter Verdichter (Inverter) und elektronische Expansionsventile mit integrierter Kondensatheizung.Integrierter Wärmepumpenregler FTC7, externe Datenschnittstelle, SD-Speicherkarte, Hocheffizienzpumpe, Elektroheizstab, Volumenstromsensor, Sicherheitsarmaturen, Manometer und Entlüfter. 2 Heizkreise, separat regelbar (gemischt und/oder ungemischt), Einbindung Bivalent-Wärmeerzeuger.  Der WiFi-Adapter für Ecodan Wärmepumpen wird zur kabellosen Fernsteuerung der Wärmepumpenanlage benötigt und mit dem jeweiligen Speichermodul / Hydromodul verbunden. Mit der MELCloud-App und einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) lässt sich dann die Mitsubishi Electric Wärmepumpenanlage komfortabel überwachen und fernsteuern. Ein entsprechendes WLAN-Netzwerk muss hierfür bauseitig vorhanden sein, um die Verbindung zwischen der MELCloud-App und dem WiFi-Adapter herstellen zu können. Bei Kombinationen mit Speichermodul: 200 Liter-Trinkwarmwasserspeicher (Edelstahl), Trinkwarmwasser-Umschaltventil, Sicherheitsgruppe,TWW-Plattenwärmetauscher und Speicherladepumpe.Regelungsarten: Vorlauftemperatur, Heizkurve oder Raumtemperatur* (Autoadaption) wahlweise einstellbarEinsatzbereich Kühlbetrieb von 10°C bis 46°C Außentemperatur Vorteile• Garantierter Einsatzbereich bis –20°C Außentemperatur• Hohe Jahresarbeitszahl durch bedarfsgerechte Leistungsabgabe• Max. Leistung und großer Einsatzbereich• Großzügige Kältemittelvorfüllung• Bedarfsgerechte Anpassung der Kältemittelfüllmenge• Kompaktes Hydromodul mit anschlussfertigen Komponenten• Wahlweise Systemsteuerung per Internet-App MELCloud oder ModBus-Protokoll möglich• Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung• Optimiertes Betriebsverhalten durch Auto-Adaptfunktionüber Nachricht eingeben Set Bestehend aus (Lieferumfang): Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 4kW SUZ-SWM40VA2 Hydromodul ERSD-YM9E WIFI Adapter MAC-587 IF-E(W) Technische Daten der Komponenten: 1. Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 4kW SUZ-SWM40VA2 Nenn-Wärmeleistung /COP (A2 /W35) kW 4,0 Wärmeleistung (A-15 /W35) kW 4,3 Leistungsbereich min./max. (A2 /W35) 2,2 - 5,9 Mitteltemperaturanwendung (55 °C) Jahreszeitbedingte Energieeffizienz % Raumheizung ηs 132 % Energieeffizienzklasse (A+++ bis D) A++ Niedertemperaturanwendung (35 °C) Jahreszeitbedingte Energieeffizienz % Raumheizung ηs 187 % Energieeffizienzklasse (A+++ bis D) A+++ Kühlbetrieb Kühlleistung / EER (A35 /W7) kW/- 4,5 / 3,29 Kühlleistung / EER (A35 /W18) kW/- 5,6 / 4,97 Außengerätetyp SUZ-SWM40VA Abmessungen Außengerät (mm) B/ T /H 840 / 330 / 880 Einsatzbereich Heizbetrieb °C –20 +24 Einsatzbereich Kühlbetrieb °C +10 +46 Schallleistungspegel [EN12102] dB(A) 58 Schalldruckpegel3 dB(A) 44 Gewicht kg 54 Spannungsversorgung Phase | V | Hz 1 | 230 | 50 Kältemitteltyp/-menge (kg) / max. Menge (kg) R32 / 1,2 / 1,6  WP / CO2 -Äquivalent (t) / CO2 -Äquivalent max. (t)  675 / 0,81 / 1,08 Kältetechnische Anschlüsse Ø (mm) 6,35 / 12,7 2. Hydromodul ERSD-YM9E Innengerätetyp ERSD-YM9E Abmessungen (mm) B/ T /H 530 / 360 / 800 Schallleistungspegel [EN12102] dB(A) 41 Max. Vorlauftemperatur °C 60 Gewicht kg 41 Spannungsversogung vom E-Heizstab Phase | V | Hz 3 | 400 | 50 Leistung E-Heizstab kW 3 | 6 | 9 Kältetechnische Anschlüsse Ø (mm) fl./ gas. 6,35 / 12,7 Heizungstechnische Anschlüsse VL /RL Ø mm G1 3.  Wi-Fi Adapter Wärmepumpe MAC-587 IF-E (W) Spannungsversorgung: über Speichermodul oder Hydromodul Kabellänge: 2 m Kombinierbar mit Speichermodul und Hydromodul über Schnittstelle CN105 Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen.Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche.Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

5.861,74 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Zubadan Wärmepumpen-Set 1.15 Split-System 14kW mit Hydromodul
Mitsubishi Zubadan Wärmepumpen-Set 1.15 Split-System 14kW mit Hydromodul
🔥💧 Effiziente Mitsubishi Wärmepumpe für Heizung & Warmwasser – Ihre Komplettlösung 🎁 Gratis: EuroEco Pufferspeicher 300 Liter für Heizungswasser mit 8 AnschlüssenBeim Kauf dieses Wärmepumpen-Sets erhalten Sie den oben genannten Pufferspeicher, in einer separaten Lieferung, Gratis dazu (solange der Vorrat reicht) Technische Details – Pufferspeicher 300 Liter Nennvolumen: 300 Liter Heizungswasser Max. Betriebstemperatur: Bis zu +95 °C Betriebsdruck: 3 bar (Prüfdruck: 15 bar) Energieeffizienzklasse: C (Warmhalteverlust: 130 W) Hochwertige PU-Hartschaumisolierung Abmessungen – Pufferspeicher Mit Isolierung: Höhe 146 cm | Durchmesser 75 cm | Gewicht 70 kg Ohne Isolierung: Höhe 141 cm | Durchmesser 55 cm | Gewicht 60 kg Anschlüsse – Pufferspeicher 4x Sensoranschluss (1/2") 1x Muffe für Heizpatrone (1 1/2") 8x Anschluss Wärmeträger (1 1/2") 1x Entlüftung (1 1/2") Mitsubishi Zubadan Wärmepumpen-Set 1.15 Split-System 14kW mit HydromodulEnergieeffizienzlasse: A+++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Vorteile der Wärmepumpe mit Hydromodul: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –28 °C und volle Heizleistung bis –15°C, bei 55° C Vorlauftemperatur durch Zubadan Technologie Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R32 Innengeräte mit Hocheffizienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 mit Klartext-Grafik-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-konfiguration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Der WiFi-Adapter für Ecodan Wärmepumpen wird zur kabellosen Fernsteuerung der Wärmepumpenanlage benötigt und mit dem jeweiligen Speichermodul / Hydromodul verbunden. Mit der MELCloud-App und einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) lässt sich      dann die Mitsubishi Electric Wärmepumpenanlage komfortabel überwachen und fernsteuern. Ein entsprechendes WLAN-Netzwerk muss hierfür bauseitig vorhanden sein, um die Verbindung zwischen der MELCloud-App und dem WiFi-Adapter herstellen zu können. Vorteile MELCloud Highlights auf einen Blick: Kostenfreie Nutzung der Basisfunktionen Fernsteuerung der Einstellungen (an/aus, Temperatur, Lüfterdrehzahl, Betriebsmodus etc.) Übersichtliche Bedienung mehrerer Standorte über Listenoder Kartenansicht Datenmonitoring (Ist-Werte, Betriebszustände etc.) Systemübergreifende Integration von Mitsubishi Electric Produkten Zeitschaltprogramm Berechnete Energiedatenanzeigen zur Systemanalyse (abhängig von der Geräteserie) Alarmweiterleitung per E-Mail an zwei Empfänger Einfache Systemerweiterung Lieferumfang: Mitsubishi Zubadan Split Wärmepumpe 14 kW PUD-SHWM140YAA Hydromodul EHSD-YM9D WIFI Adapter MAC-587IF-E(W) Technische Daten: 1. Mitsubishi Zubadan Split Wärmepumpe 14 kW PUD-SHWM140YAA Außengerätetyp: PUD-SHWM140YAAWärmeleistung (A-15/W35): 14,2 kWLeistungsbereich min. / max. (A2/W35) 3,5 bis 14,6 kWMitteltemperaturanwendung (55°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 134 % A++Niedertemperaturanwendung (35°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 177 % A+++Schalldruckpegel 48 dB(A) in 1 m EntfernungSchallleistungspegel: 62 dB(A)Max. Vorlauftemperatur: 60 C°Einsatzbereich Heizen (Außengerät): –28 ~ + 24 C°Abmessungen Außengerät: H: 1050 x T: 480 + B: 1020 mmGewicht Außengerät: 122 kgKältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mmKältemittel R32, Füllmenge Min. 1,7 kg - Max. 1,83 kg, WP/CO²-Äquivalent (t/CO²-Äquivalent max. (t) 675 / 1,1475 / 1,23525)Spannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz 2. Hydromodul EHSD-YM9D Ausführung: Für Split WärmepumpenBetriebsart: HeizenSchallleistungspegel (in 1 Meter Entfernung): 41 dB(A)Abmessungen H/B/T: 800/530/360 mmGewicht: 44 kgMax. Vorlauftemperatur: 60 C°Leistung E-Heizstab: 3 / 6 / 9 kWIntegrierter Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mmKältetechnische Anschlüsse: fl. 6,35 mm; s. 12,7 Ø (mm) 3.  Wi-Fi Adapter Wärmepumpe MAC-587 IF-E (W) Spannungsversorgung: über Speichermodul oder Hydromodul Kabellänge: 2 m Kombinierbar mit Speichermodul und Hydromodul über Schnittstelle CN105 Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen.Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche.Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

9.294,85 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Eco Inverter Heizen/Kühlen 4 kW Wärmepumpen Set 9.24
Mitsubishi Eco Inverter Heizen/Kühlen 4 kW Wärmepumpen Set 9.24
Speichermodul: 200 Liter
Eco Inverter mit Hydromodul bzw. Speichermodul (Heizen/Kühlen) Split-System Nutzen • Einfache Auslegung für bivalente oder monoenergetische Betriebsweise• Flexible Aufstellung mit Leitungslängen von bis zu 30 m• Niedrige Betriebskosten• Schnelle Installation und einfache Systemkonfiguration/ -überwachung mit Installationsassistent oder SD-Karte Lieferumfang)• Flexible Anpassung der Regelung an unterschiedliche Systemanforderungen• Höherer Komfort und bessere Effizienz durch optimale Raumtemperatur• Angenehmes Raumklima durch effiziente Kühlung im Sommer Beschreibung Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise für Heizung, Kühlung (je nach Gerätevariante) und Trinkwassererwärmung im flexiblen System.Optimal aufeinander abgestimmte Außen und Innengeräte mit SG-Ready-Zertifizierung und höchster ErP-Effizienzklasse A+++ (Niedertemperaturanwendung).Ideal geeignet für anspruchsvolle Systeme in Neubau und Modernisierung. Eigenschaft/Merkmale/AusstattungLeistungsgeregelter Verdichter (Inverter) und elektronische Expansionsventile mit integrierter Kondensatheizung.Integrierter Wärmepumpenregler FTC7, externe Datenschnittstelle, SD-Speicherkarte, Hocheffizienzpumpe, Elektroheizstab, Volumenstromsensor, Sicherheitsarmaturen, Manometer und Entlüfter. 2 Heizkreise, separat regelbar (gemischt und/oder ungemischt), Einbindung Bivalent-Wärmeerzeuger.  Der WiFi-Adapter für Ecodan Wärmepumpen wird zur kabellosen Fernsteuerung der Wärmepumpenanlage benötigt und mit dem jeweiligen Speichermodul / Hydromodul verbunden. Mit der MELCloud-App und einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) lässt sich dann die Mitsubishi Electric Wärmepumpenanlage komfortabel überwachen und fernsteuern. Ein entsprechendes WLAN-Netzwerk muss hierfür bauseitig vorhanden sein, um die Verbindung zwischen der MELCloud-App und dem WiFi-Adapter herstellen zu können. Bei Kombinationen mit Speichermodul: 200 Liter-Trinkwarmwasserspeicher (Edelstahl), Trinkwarmwasser-Umschaltventil, Sicherheitsgruppe,TWW-Plattenwärmetauscher und Speicherladepumpe.Regelungsarten: Vorlauftemperatur, Heizkurve oder Raumtemperatur* (Autoadaption) wahlweise einstellbarEinsatzbereich Kühlbetrieb von 10°C bis 46°C Außentemperatur Vorteile• Garantierter Einsatzbereich bis –20°C Außentemperatur• Hohe Jahresarbeitszahl durch bedarfsgerechte Leistungsabgabe• Max. Leistung und großer Einsatzbereich• Großzügige Kältemittelvorfüllung• Bedarfsgerechte Anpassung der Kältemittelfüllmenge• Kompaktes Hydromodul mit anschlussfertigen Komponenten• Wahlweise Systemsteuerung per Internet-App MELCloud oder ModBus-Protokoll möglich• Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung• Optimiertes Betriebsverhalten durch Auto-Adaptfunktionüber Nachricht eingeben Set Bestehend aus (Lieferumfang): Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 4kW SUZ-SWM40VA2 Speichermodul ERST20D-YM9E WIFI Adapter MAC-587 IF-E(W) Technische Daten der Komponenten: 1. Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 4kW SUZ-SWM40VA2 Nenn-Wärmeleistung /COP (A2 /W35) kW 4,0 Wärmeleistung (A-15 /W35) kW 4,3 Leistungsbereich min./max. (A2 /W35) 2,2 - 5,9 Mitteltemperaturanwendung (55 °C) Jahreszeitbedingte Energieeffizienz % Raumheizung ηs 132 % Energieeffizienzklasse (A+++ bis D) A++ Niedertemperaturanwendung (35 °C) Jahreszeitbedingte Energieeffizienz % Raumheizung ηs 187 % Energieeffizienzklasse (A+++ bis D) A+++ Kühlbetrieb Kühlleistung / EER (A35 /W7) kW/- 4,5 / 3,29 Kühlleistung / EER (A35 /W18) kW/- 5,6 / 4,97 Warmwasserbetrieb Energie Effizienz Warmwasserbereitung n/wh % 159 Lastprofil -- L Energieeffizienzklasse (A+ - F) A+ Außengerätetyp SUZ-SWM40VA Abmessungen Außengerät (mm) B/ T /H 840 / 330 / 880 Einsatzbereich Heizbetrieb °C –20 +24 Einsatzbereich Kühlbetrieb °C +10 +46 Schallleistungspegel [EN12102] dB(A) 58 Schalldruckpegel3 dB(A) 44 Gewicht kg 54 Spannungsversorgung Phase | V | Hz 1 | 230 | 50 Kältemitteltyp/-menge (kg) / max. Menge (kg) R32 / 1,2 / 1,6 WP / CO2 -Äquivalent (t) / CO2 -Äquivalent max. (t) 675 / 0,81 / 1,08 Kältetechnische Anschlüsse Ø (mm) 6,35 / 12,7 2. Speichermodul ERST20D-YM9E Innengerätetyp ERST20D-YM9E Abmessungen (mm) B/ T /H 595 / 680 / 1600 Schallleistungspegel [EN12102] dB(A) 41 Max. Vorlauftemperatur °C 60 Gewicht kg 103 Spannungsversogung vom E-Heizstab Phase | V | Hz / 3 | 400 | 50  Leistung E-Heizstab kW 3 | 6 | 9 Kältetechnische Anschlüsse Ø (mm) fl./ gas. 6,35 / 12,7 Heizungstechnische Anschlüsse VL /RL Ø mm 28 Anschluss Warmwasser VL/RL Ø mm 22 3.  Wi-Fi Adapter Wärmepumpe MAC-587 IF-E (W) Spannungsversorgung: über Speichermodul oder Hydromodul Kabellänge: 2 m Kombinierbar mit Speichermodul und Hydromodul über Schnittstelle CN105 Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen.Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche.Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

8.465,45 €*
a++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Zubadan Wärmepumpen-Set 3.6 Split-System 23 kW mit Hydrobox
Mitsubishi Zubadan Wärmepumpen-Set 3.6 Split-System 23 kW mit Hydrobox
🔥💧 Effiziente Mitsubishi Wärmepumpe für Heizung & Warmwasser – Ihre Komplettlösung 🎁 Gratis: EuroEco Pufferspeicher 300 Liter für Heizungswasser mit 8 AnschlüssenBeim Kauf dieses Wärmepumpen-Sets erhalten Sie den oben genannten Pufferspeicher, in einer separaten Lieferung, Gratis dazu (solange der Vorrat reicht) Technische Details – Pufferspeicher 300 Liter Nennvolumen: 300 Liter Heizungswasser Max. Betriebstemperatur: Bis zu +95 °C Betriebsdruck: 3 bar (Prüfdruck: 15 bar) Energieeffizienzklasse: C (Warmhalteverlust: 130 W) Hochwertige PU-Hartschaumisolierung Abmessungen – Pufferspeicher Mit Isolierung: Höhe 146 cm | Durchmesser 75 cm | Gewicht 70 kg Ohne Isolierung: Höhe 141 cm | Durchmesser 55 cm | Gewicht 60 kg Anschlüsse – Pufferspeicher 4x Sensoranschluss (1/2") 1x Muffe für Heizpatrone (1 1/2") 8x Anschluss Wärmeträger (1 1/2") 1x Entlüftung (1 1/2") Mitsubishi Zubadan Wärmepumpen-Set 3.6 Split-System 23 kW mit HydroboxEnergieeffizienzlasse: A++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter) mit patentierter Zubadan Technologie. Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC6. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –25 °C und volle Heizleistung bis –15°C durch Zubadan Technologie Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hocheffizienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 mit Klartext-Grafik-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-konfiguration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Der WiFi-Adapter für Ecodan Wärmepumpen wird zur kabellosen Fernsteuerung der Wärmepumpenanlage benötigt und mit dem jeweiligen Speichermodul / Hydromodul verbunden. Mit der MELCloud-App und einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) lässt sich dann die Mitsubishi Electric Wärmepumpenanlage komfortabel überwachen und fernsteuern. Ein entsprechendes WLAN-Netzwerk muss hierfür bauseitig vorhanden sein, um die Verbindung zwischen der MELCloud-App und dem WiFi-Adapter herstellen zu können. Lieferumfang: Mitsubishi Zubadan Split Wärmepumpe 23 kW PUHZ-SHW230YKA Hydromodul ERSE-YM9ED WIFI Adapter MAC-587 IF-E(W) Technische Daten: 1. Mitsubishi Zubadan Split Wärmepumpe 23 kW PUHZ-SHW230YKAAußengerätetyp: PUHZ-SHW230YKANenn-Heizleistung: 23 kWNenn-Heizleistung bei  -15C°: 23 kWHeizleistung/COP (A2/W35): 18,40 / 3,11 kWHeizleistung/COP (A7/W35): 23,00 / 3,65 kWSchalldruckpegel: 30 dB(A) in 1 m EntfernungMax. Vorlauftemperatur: 60 C°Einsatzbereich Heizen (Außengerät): –25 ~ 35 C°Abmessungen Außengerät: Höhe: 133,8 cm x Breite: 105 cm x Tiefe: 33 + 3 cmGewicht Außengerät: 148 kgKältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 9,52 mm / gas. 25,4 mmSpannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz 2. Hydromodul ERSE-YM9EDAusführung: Für Split WärmepumpenBetriebsart: HeizenEinsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 bis 35°CFeuchte: <80% rHAbmessungen Hydromodul: Höhe: 95 cm x Breite: 60 cm x Tiefe: 36 cmSchalldruckpegel: 44 dB(A)Gewicht: 60 kgMax. Vorlauftemperatur: 60 C°Leistung E-Heizstab: 9 kW, Spannung 3/400/50Integrierter Wärmepumpenregler FTC6Anschluss Heizung VL/RL: G 1 1/2" AGKältetechnische Anschlüsse: fl. 9,52 mm; gas 25,4 mm  3.  Wi-Fi Adapter Wärmepumpe MAC-587 IF-E (W)Spannungsversorgung: über Speichermodul oder HydromodulKabellänge: 2 mKombinierbar mit Speichermodul und Hydromodul über Schnittstelle CN105 Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen.Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche.Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

15.297,38 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Eco Inverter Heizen/Kühlen 3 kW Wärmepumpen Set 9.23
Mitsubishi Eco Inverter Heizen/Kühlen 3 kW Wärmepumpen Set 9.23
Speichermodul: 200 Liter
Eco Inverter mit Hydromodul bzw. Speichermodul (Heizen/Kühlen) Split-System Nutzen • Einfache Auslegung für bivalente oder monoenergetische Betriebsweise• Flexible Aufstellung mit Leitungslängen von bis zu 30 m• Niedrige Betriebskosten• Schnelle Installation und einfache Systemkonfiguration/ -überwachung mit Installationsassistent oder SD-Karte Lieferumfang)• Flexible Anpassung der Regelung an unterschiedliche Systemanforderungen• Höherer Komfort und bessere Effizienz durch optimale Raumtemperatur• Angenehmes Raumklima durch effiziente Kühlung im Sommer Beschreibung Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise für Heizung, Kühlung (je nach Gerätevariante) und Trinkwassererwärmung im flexiblen System.Optimal aufeinander abgestimmte Außen und Innengeräte mit SG-Ready-Zertifizierung und höchster ErP-Effizienzklasse A+++ (Niedertemperaturanwendung).Ideal geeignet für anspruchsvolle Systeme in Neubau und Modernisierung. Eigenschaft/Merkmale/AusstattungLeistungsgeregelter Verdichter (Inverter) und elektronische Expansionsventile mit integrierter Kondensatheizung.Integrierter Wärmepumpenregler FTC7, externe Datenschnittstelle, SD-Speicherkarte, Hocheffizienzpumpe, Elektroheizstab, Volumenstromsensor, Sicherheitsarmaturen, Manometer und Entlüfter. 2 Heizkreise, separat regelbar (gemischt und/oder ungemischt), Einbindung Bivalent-Wärmeerzeuger. Der WiFi-Adapter für Ecodan Wärmepumpen wird zur kabellosen Fernsteuerung der Wärmepumpenanlage benötigt und mit dem jeweiligen Speichermodul / Hydromodul verbunden. Mit der MELCloud-App und einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) lässt sich dann die Mitsubishi Electric Wärmepumpenanlage komfortabel überwachen und fernsteuern. Ein entsprechendes WLAN-Netzwerk muss hierfür bauseitig vorhanden sein, um die Verbindung zwischen der MELCloud-App und dem WiFi-Adapter herstellen zu können. Bei Kombinationen mit Speichermodul: 200- oder 300-Liter-Trinkwarmwasserspeicher (Edelstahl), Trinkwarmwasser-Umschaltventil, Sicherheitsgruppe,TWW-Plattenwärmetauscher und Speicherladepumpe.Regelungsarten: Vorlauftemperatur, Heizkurve oder Raumtemperatur* (Autoadaption) wahlweise einstellbarEinsatzbereich Kühlbetrieb von 10°C bis 46°C Außentemperatur Vorteile• Garantierter Einsatzbereich bis –20°C Außentemperatur• Hohe Jahresarbeitszahl durch bedarfsgerechte Leistungsabgabe• Max. Leistung und großer Einsatzbereich• Großzügige Kältemittelvorfüllung• Bedarfsgerechte Anpassung der Kältemittelfüllmenge• Kompaktes Hydromodul mit anschlussfertigen Komponenten• Wahlweise Systemsteuerung per Internet-App MELCloud oder ModBus-Protokoll möglich• Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung• Optimiertes Betriebsverhalten durch Auto-Adaptfunktionüber Nachricht eingeben Set Bestehend aus (Lieferumfang): Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 3kW SUZ-SWM30VA Speichermodul ERST20D-YM9E WIFI Adapter MAC-587 IF-E(W) Technische Daten der Komponenten: 1. Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 3kW SUZ-SWM30VA Nenn-Wärmeleistung /COP (A2 /W35) kW 3,0 Wärmeleistung (A-15 /W35) kW 3,7 Leistungsbereich min./max. (A2 /W35) 2,0 - 4,9 Mitteltemperaturanwendung (55 °C)  Energieeffizienzklasse (A+++ bis D) A++ Niedertemperaturanwendung (35 °C) Energieeffizienzklasse (A+++ bis D) A+++ Kühlbetrieb Kühlleistung / EER (A35 /W7) kW/- 4,1 / 3,23 Kühlleistung / EER (A35 /W18) kW/- 5,5 / 4,42 Warmwasserbetrieb Energie Effizienz Warmwasserbereitung n/wh % 151 Lastprofil -- L Energieeffizienzklasse (A+ - F) A+ Außengerätetyp SUZ-SWM30VA Abmessungen Außengerät (mm) B/ T /H 800 / 285 / 714 Einsatzbereich Heizbetrieb °C –25 +24 Einsatzbereich Kühlbetrieb °C +10 +46 Schallleistungspegel [EN12102] dB(A) 57 Schalldruckpegel3 dB(A) 43 Gewicht kg 39 Spannungsversorgung Phase | V | Hz 1 | 230 | 50 Kältemitteltyp/-menge (kg) / max. Menge (kg) R32 / 0,8 / 1,3 WP / CO2 -Äquivalent (t) / CO2 -Äquivalent max. (t) 675 / 0,54 / 0,877 Kältetechnische Anschlüsse Ø (mm) 6,35 / 12,7 2. Speichermodul ERST20D-YM9E Innengerätetyp ERST20D-YM9E Abmessungen (mm) B/ T /H 595 / 680 / 1600 Schallleistungspegel [EN12102] dB(A) 41 Max. Vorlauftemperatur °C 60 Gewicht kg 103 Spannungsversogung vom E-Heizstab Phase | V | Hz / 3 | 400 | 50  Leistung E-Heizstab kW 3 | 6 | 9 Kältetechnische Anschlüsse Ø (mm) fl./ gas. 6,35 / 12,7 Heizungstechnische Anschlüsse VL /RL Ø mm 28 Anschluss Warmwasser VL/RL Ø mm 22 3.  Wi-Fi Adapter Wärmepumpe MAC-587 IF-E (W) Spannungsversorgung: über Speichermodul oder Hydromodul Kabellänge: 2 m Kombinierbar mit Speichermodul und Hydromodul über Schnittstelle CN105 Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen.Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche.Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

8.230,80 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Zubadan 10 kW Wärmepumpen-Set 5.13 + Speichermodul
Mitsubishi Zubadan 10 kW Wärmepumpen-Set 5.13 + Speichermodul
🔥💧 Effiziente Mitsubishi Wärmepumpe für Heizung & Warmwasser – Ihre Komplettlösung 🎁 Gratis: EuroEco Pufferspeicher 300 Liter für Heizungswasser mit 8 AnschlüssenBeim Kauf dieses Wärmepumpen-Sets erhalten Sie den oben genannten Pufferspeicher, in einer separaten Lieferung, Gratis dazu (solange der Vorrat reicht) Technische Details – Pufferspeicher 300 Liter Nennvolumen: 300 Liter Heizungswasser Max. Betriebstemperatur: Bis zu +95 °C Betriebsdruck: 3 bar (Prüfdruck: 15 bar) Energieeffizienzklasse: C (Warmhalteverlust: 130 W) Hochwertige PU-Hartschaumisolierung Abmessungen – Pufferspeicher Mit Isolierung: Höhe 146 cm | Durchmesser 75 cm | Gewicht 70 kg Ohne Isolierung: Höhe 141 cm | Durchmesser 55 cm | Gewicht 60 kg Anschlüsse – Pufferspeicher 4x Sensoranschluss (1/2") 1x Muffe für Heizpatrone (1 1/2") 8x Anschluss Wärmeträger (1 1/2") 1x Entlüftung (1 1/2") Mitsubishi Zubadan 10 kW Wärmepumpen-Set 5.13 + SpeichermodulEnergieeffizienzlasse: A++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter) mit patentierter Zubadan Technologie. Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7. Mit dem Ecodan Speichermodul finden die hocheffizienten Außengeräte im Haus ihren passenden Partner. Das kompakte Standgerät, das sich problemlos mit verschiedenen Power oder Zubadan Invertern kombinierenlässt, verfügt über einen integrierten 200-Liter-Trinkwasserspeicher (netto) und eine leistungsfähige Multifunktionsregelung. So kann das Ecodan Speichermodul zum Beispiel witterungsgeführt die Vorlauftemperaturen von zwei Heizkreisen regeln. Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Systemvorteile: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte. Das innenmodul ist mit einem Steckplatz für eine SD-Karte ausgestattet. So kann die Systemparametrierung bequem am Pc vorgenommen und per SD-Karte auf das innenmodul übertragen werden. Zusätzlich werden auf der SD-Karte die Betriebsdaten der letzten 30 Tage für eine vereinfachte Fehler Diagnose gespeichert Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –28 °C und volle Heizleistung bis –15°C bei 55°C Vorlauftemperatur durch Zubadan Technologie Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R32 Innengeräte mit 200-Liter-Trinkwarmwasserspeicher (Edelstahl), Hocheffizienzpumpe, Trinkwarmwasser-Umschaltventil und Sicherheitsgruppe Schnelle Installation durch Integrierte Hydraulikkomponenten Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 mit Klartext-Grafik-Display 2 separat regelbare Heizkreise Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-konfiguration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Der WiFi-Adapter für Ecodan Wärmepumpen wird zur kabellosen Fernsteuerung der Wärmepumpenanlage benötigt und mit dem jeweiligen Speichermodul / Hydromodul verbunden. Mit der MELCloud-App und einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) lässt sich dann die Mitsubishi Electric Wärmepumpenanlage komfortabel überwachen und fernsteuern. Ein entsprechendes WLAN-Netzwerk muss hierfür bauseitig vorhanden sein, um die Verbindung zwischen der MELCloud-App und dem WiFi-Adapter herstellen zu können. Lieferumfang: Mitsubishi Zubadan Split Wärmepumpe 10 kW PUD-SHWM100YAA Speichermodul EHST20D-YM9D WIFI Adapter MAC-587 IF-E(W) Technische Daten:1. Mitsubishi Zubadan Split Wärmepumpe 10 kW PUD-SHWM100YAA Nenn-Wärmeleistung / COP (A2/W35) 10 kW Wärmeleistung (A - 15/ W35) 10,7 kW Leistungsbereich min. / max. (A2/W35) 3,2 bis 12,4 kW Mitteltemperaturanwendung (55°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 135 % A++ Niedertemperaturanwendung (35°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 178 % A+++ Warmwasserbetrieb: Energie Effizienz Warmwassbereitung n/wh % 148 Lastprofil -- L Energieeffiziensklasse ( A+ - F) A+ Schallleistungspegel: 59 dB Schalldruckpegel 44 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Abmessungen Außengerät: Höhe: 102 cm x Breite 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht Außengerät: 121 kg Einsatzbereich Heizbetrieb (Außengerät): –28 ~ + 24 C° Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Kältemittel R32, Füllmenge Min. 1,7 kg - Max. 1,83 kg, WP/CO²-Äquivalent (t/CO²-Äquivalent max. (t) 675 / 1,1475 / 1,23525) Spannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz 2. Speichermodul EHST20D-YM9D Intelligente Wärmepumpen-Regelung. Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Betriebsart: Heizen Abmessungen H/B/T: 1600/595/680 mm Gewicht: 106 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 bis 35°C Schallleistungspegel: 41 dB(A) Trinkwarmwasser-Speichervolumen: 200 L Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 Leistung E-Heizstab: 3 / 6 / 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Anschluss Trinkwasser VL/RL: 22 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: fl. 6,35 mm; s. 12,7 mm Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. 3. Wi-Fi Adapter Wärmepumpe MAC-587 IF-E (W) Spannungsversorgung: über Speichermodul oder Hydromodul Kabellänge: 2 m Kombinierbar mit Speichermodul und Hydromodul über Schnittstelle CN105 Optional gegen Aufpreis wählbar: Speichermodul EHST30D-YM9ED Intelligente Wärmepumpen-Regelung. Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Betriebsart: Heizen Abmessungen H/B/T: 2050/595/680 mm Gewicht: 116 kg Schallleistungspegel: 41 dB(A) Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Trinkwarmwasser-Speichervolumen: 300 L Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 Leistung E-Heizstab: 3 / 5 / 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Anschluss Trinkwasser VL/RL: 22 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: fl. 6,35 mm; s. 12,7 mm Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen.Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche.Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ab 11.727,99 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Wärmepumpen-Set 7.32 Power Inverter 6kW Monoblock
Mitsubishi Wärmepumpen-Set 7.32 Power Inverter 6kW Monoblock
Power Inverter mit Hydromodul bzw. Speichermodul (Heizen/Kühlen) Monoblock-System Nutzen • Großer Einsatzbereich des Außengerätes bis –20°C Außentemperatur (-25°C bei PUZ-WM112YAA) • Einfache Auslegung für monovalente oder monoenergetische Betriebsweise • Hoher Warmwasserkomfort und kostensparende Warmwasserbereitung • Einfache Systemkonfiguration/-überwachung durch SD-Karte (Lieferumfang) • Einfache Aufstellung und platzsparende Installation im Hauswirtschaftsraum • Flexible Anpassung der Regelung an unterschiedliche Systemanforderungen • Höherer Komfort und bessere Effizienz durch optimale Raumtemperatur • Angenehmes Raumklima durch effiziente Kühlung im Sommer Set Bestehend aus (Lieferumfang): 1. Mitsubishi Power Inverter Monoblock (Heizen/Kühlen) PUZ-WM60VAA 2. Hydromodul (Heizen/Kühlen) ERPX-YM9E 3. WIFI Adapter MAC-587 IF-E(W)   Beschreibung Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise für Heizung und Trinkwassererwärmung im kompakten System. Optimal aufeinander abgestimmte Außen- und Innengeräte mit SG-Ready-Zertifizierung und höchster ErP-Effizienzklasse A+++ (Niedertemperaturanwendung). Ideal geeignet für einfache Systeme in Neubau und Modernisierung. Schnelle Installation von Außen- und Innengerät.   Eigenschaft/Merkmale/Ausstattung Leistungsgeregelter Verdichter (Inverter) mit zwei elektronischen Expansionsventilen sowie Power Receiver. Integrierter Wärmepumpenregler FTC7, externe Datenschnittstelle, SD-Speicherkarte, Hocheffizienzpumpe, Elektroheizstab, Volumenstromsensor, Sicherheitsarmaturen, Manometer und Entlüfter. 2 Heizkreise separat regelbar (gemischt und/oder ungemischt), Einbindung Bivalent-Wärmeerzeuger. Bei Kombinationen mit Speichermodul: 200- oder 300-Liter-Trinkwarmwasserspeicher (Edelstahl), Trinkwarmwasser-Umschaltventil, Sicherheitsgruppe, TWW-Plattenwärmetauscher und Speicherladepumpe. Regelungsarten: Vorlauftemperatur, Heizkurve oder Raumtemperatur* (Autoadaption) wahlweise einstellbar R32.  Der WiFi-Adapter für Ecodan Wärmepumpen wird zur kabellosen Fernsteuerung der Wärmepumpenanlage benötigt und mit dem jeweiligen Speichermodul / Hydromodul verbunden. Mit der MELCloud-App und einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) lässt sich dann die Mitsubishi Electric Wärmepumpenanlage komfortabel überwachen und fernsteuern. Ein entsprechendes WLAN-Netzwerk muss hierfür bauseitig vorhanden sein, um die Verbindung zwischen der MELCloud-App und dem WiFi-Adapter herstellen zu können.   POWER INVERTER Vorteile • Hohe Jahresarbeitszahl durch bedarfsgerechte Leistungsabgabe • Max. Leistung und großer Einsatzbereich • Max. Vorlauftemperatur 60°C und 55°C bei –15°C Außentemperatur • Kompaktes Speichermodul mit anschlussfertigen Komponenten und geringem Platzbedarf • Wahlweise Systemsteuerung per Internet-App MELCloud oder ModBus-Protokoll möglich • Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung • Optimiertes Betriebsverhalten durch Auto-Adaptfunktion    Technische Daten Bezeichnung Set Wärmepumpen-Set 7.32  Heizbetrieb1 Nenn-Wärmeleistung/COP (A2 /W35) kW 6,0  Wärmeleistung (A-15 /W35) kW 5,3 Leistungsbereich min./max. (A2 /W35) 3,4 - 7,1 Mitteltemperaturanwendung (55 °C)2 Jahreszeitbedingte Energieeffizienz % Raumheizung ηs 145 Energieeffizienzklasse (A+++ bis D) A++  Niedertemperaturanwendung (35 °C)2 Jahreszeitbedingte Energieeffizienz % Raumheizung ηs 197 Energieeffizienzklasse (A+++ bis D) A+++  Kühlbetrieb Kühlleistung/ EER (A35 /W7) kW/- 6,0/ 3,3  Kühlleistung/ EER (A35 /W18) kW/- 6,0 / 4,45 Außengerätetyp PUZ-WM60VAA  Abmessungen Außengerät (mm) B/ T /H 1050 / 480 / 1020 Einsatzbereich Heizbetrieb °C -20 ~ +24  Einsatzbereich Kühlbetrieb °C +10 +46  Schallleistungspegel [EN12102] dB(A) 58 Schalldruckpegel3 dB(A) 45 Gewicht kg 98 Spannungsversorgung Phase | V | Hz 1 | 230 | 50 1 |  Kältemitteltyp/-menge (kg) / max. Menge (kg) WP / CO2 -Äquivalent (t) / CO2 -Äquivalent max. (t) R32 / 2,2 / 2,2 675 / 1,485 / 1,485 Innengerätetyp ERPX-YM9E Abmessungen (mm) B/ T /H 530 / 360 / 800  Schallleistungspegel [EN12102] dB(A) 40  Max. Vorlauftemperatur °C 60 Gewicht kg 39  Spannungsversorgung Phase | V | Hz 3 | 400 | 50  Leistung E-Heizstab kW 3 | 6 | 9  Heizungstechnische Anschlüsse VL /RL Ø '' 28   3.  Wi-Fi Adapter Wärmepumpe MAC-587 IF-E (W) Spannungsversorgung: über Speichermodul oder Hydromodul Kabellänge: 2 m Kombinierbar mit Speichermodul und Hydromodul über Schnittstelle CN105 Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist!

7.847,24 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Zubadan 14 kW Wärmepumpen-Set 5.15 + Speichermodul
Mitsubishi Zubadan 14 kW Wärmepumpen-Set 5.15 + Speichermodul
🔥💧 Effiziente Mitsubishi Wärmepumpe für Heizung & Warmwasser – Ihre Komplettlösung 🎁 Gratis: EuroEco Pufferspeicher 300 Liter für Heizungswasser mit 8 AnschlüssenBeim Kauf dieses Wärmepumpen-Sets erhalten Sie den oben genannten Pufferspeicher, in einer separaten Lieferung, Gratis dazu (solange der Vorrat reicht) Technische Details – Pufferspeicher 300 Liter Nennvolumen: 300 Liter Heizungswasser Max. Betriebstemperatur: Bis zu +95 °C Betriebsdruck: 3 bar (Prüfdruck: 15 bar) Energieeffizienzklasse: C (Warmhalteverlust: 130 W) Hochwertige PU-Hartschaumisolierung Abmessungen – Pufferspeicher Mit Isolierung: Höhe 146 cm | Durchmesser 75 cm | Gewicht 70 kg Ohne Isolierung: Höhe 141 cm | Durchmesser 55 cm | Gewicht 60 kg Anschlüsse – Pufferspeicher 4x Sensoranschluss (1/2") 1x Muffe für Heizpatrone (1 1/2") 8x Anschluss Wärmeträger (1 1/2") 1x Entlüftung (1 1/2") Mitsubishi Zubadan 14 kW Wärmepumpen-Set 5.15 + SpeichermodulEnergieeffizienzlasse: A++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter) mit patentierter Zubadan Technologie. Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7. Eine elektronische Hocheffizienzpumpe in Verbindung mit einem 3-Wege-Umschaltventil sowie ein optional integrierter Plattenwärmetauscher (Monoblock/Splitversion) sorgen für das technische Rüstzeug. Eine Nachtabsenkung und diverse zeitgesteuerte Programme, die sich auch mit einer optional erhältlichen Fernbedienung aktivieren lassen, liefern dazu den zeitgemäßen Wärmekomfort. Systemvorteile: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte. Das innenmodul ist mit einem Steckplatz für eine SD-Karte ausgestattet. So kann die Systemparametrierung bequem am Pc vorgenommen und per SD-Karte auf das innenmodul übertragen werden. Zusätzlich werden auf der SD-Karte die Betriebsdaten der letzten 30 Tage für eine vereinfachte Fehler Diagnose gespeichert Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –28 °C und volle Heizleistung bis –15°C, bei 55°C Vorlauftemperatur durch Zubadan Technologie Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R32 Innengeräte mit 200-Liter-Trinkwarmwasserspeicher (Edelstahl), Hocheffizienzpumpe, Trinkwarmwasser-Umschaltventil und Sicherheitsgruppe Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 mit Klartext-Grafik-Display 2 separat regelbare Heizkreise Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-konfiguration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Der WiFi-Adapter für Ecodan Wärmepumpen wird zur kabellosen Fernsteuerung der Wärmepumpenanlage benötigt und mit dem jeweiligen Speichermodul / Hydromodul verbunden. Mit der MELCloud-App und einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) lässt sich dann die Mitsubishi Electric Wärmepumpenanlage komfortabel überwachen und fernsteuern. Ein entsprechendes WLAN-Netzwerk muss hierfür bauseitig vorhanden sein, um die Verbindung zwischen der MELCloud-App und dem WiFi-Adapter herstellen zu können. Lieferumfang: Mitsubishi Zubadan Split Wärmepumpe 14 kW PUD-SHWM140YAA Speichermodul EHST20D-YM9D WIFI Adapter MAC-587 IF-E(W) Technische Daten: 1. Mitsubishi Zubadan Split Wärmepumpe 14 kW PUD-SHWM140YAA Außengerätetyp: PUD-SHWM140YAA Nenn-Wärmeleistung / COP (A2/W35) 14 kW Wärmeleistung (A - 15/ W35) 14,2 kW Leistungsbereich min. / max. (A2/W35) 3,5 bis 14,6 kW Mitteltemperaturanwendung (55°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 134 % A++ Niedertemperaturanwendung (35°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 177 % A+++ Warmwasserbetrieb: Energie Effizienz Warmwassbereitung n/wh % 148 Lastprofil -- L Energieeffiziensklasse ( A+ - F) A+ Schallleistungspegel: 62 dB(A) Schalldruckpegel 48 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Heizbetrieb (Außengerät): –28 ~ + 24 C° Abmessungen Außengerät: H: 1020 x T: 480 + B: 1050 mm Gewicht Außengerät: 122 kg Spannungsversorgung: Phase/ V/ Hz 3 /400 /50 Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Kältemittel R32, Füllmenge Min. 1,7 kg - Max. 1,83 kg, WP/CO²-Äquivalent (t/CO²-Äquivalent max. (t) 675 / 1,1475 / 1,23525) Spannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz  2. Speichermodul EHST20D-YM9D Intelligente Wärmepumpen-Regelung. Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Betriebsart: Heizen Abmessungen H/B/T: 1600/595/680 mm Gewicht: 106 kg Schallleistungspegel: 41 dB(A) Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Trinkwarmwasser-Speichervolumen: 200 L Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 Leistung E-Heizstab: 3 / 5 / 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Anschluss Trinkwasser VL/RL: 22 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: fl. 6,35 mm; s. 12,7 mm Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen.  3. Wi-Fi Adapter Wärmepumpe MAC-587 IF-E (W) Spannungsversorgung: über Speichermodul oder Hydromodul Kabellänge: 2 m Kombinierbar mit Speichermodul und Hydromodul über Schnittstelle CN105 Optional gegen Aufpreis wählbar: Speichermodul EHST30D-YM9ED Intelligente Wärmepumpen-Regelung. Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Betriebsart: Heizen Abmessungen H/B/T: 2050/595/680 mm Gewicht: 116 kg Schallleistungspegel: 41 dB(A) Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Trinkwarmwasser-Speichervolumen: 300 L Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 Leistung E-Heizstab: 3 / 5 / 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Anschluss Trinkwasser VL/RL: 22 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: fl. 6,35 mm; s. 12,7 mm Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen.Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche.Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ab 12.183,75 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Wärmepumpen-Set 7.34 Power Inverter 11kW Monoblock
Mitsubishi Wärmepumpen-Set 7.34 Power Inverter 11kW Monoblock
🔥💧 Effiziente Mitsubishi Wärmepumpe für Heizung & Warmwasser – Ihre Komplettlösung 🎁 Gratis: EuroEco Pufferspeicher 300 Liter für Heizungswasser mit 8 AnschlüssenBeim Kauf dieses Wärmepumpen-Sets erhalten Sie den oben genannten Pufferspeicher, in einer separaten Lieferung, Gratis dazu (solange der Vorrat reicht) Technische Details – Pufferspeicher 300 Liter Nennvolumen: 300 Liter Heizungswasser Max. Betriebstemperatur: Bis zu +95 °C Betriebsdruck: 3 bar (Prüfdruck: 15 bar) Energieeffizienzklasse: C (Warmhalteverlust: 130 W) Hochwertige PU-Hartschaumisolierung Abmessungen – Pufferspeicher Mit Isolierung: Höhe 146 cm | Durchmesser 75 cm | Gewicht 70 kg Ohne Isolierung: Höhe 141 cm | Durchmesser 55 cm | Gewicht 60 kg Anschlüsse – Pufferspeicher 4x Sensoranschluss (1/2") 1x Muffe für Heizpatrone (1 1/2") 8x Anschluss Wärmeträger (1 1/2") 1x Entlüftung (1 1/2") Power Inverter mit Hydromodul bzw. Speichermodul (Heizen/Kühlen) Monoblock-System Nutzen • Großer Einsatzbereich des Außengerätes bis –20°C Außentemperatur (-25°C bei PUZ-WM112YAA) • Einfache Auslegung für monovalente oder monoenergetische Betriebsweise • Hoher Warmwasserkomfort und kostensparende Warmwasserbereitung • Einfache Systemkonfiguration/-überwachung durch SD-Karte (Lieferumfang) • Einfache Aufstellung und platzsparende Installation im Hauswirtschaftsraum • Flexible Anpassung der Regelung an unterschiedliche Systemanforderungen • Höherer Komfort und bessere Effizienz durch optimale Raumtemperatur • Angenehmes Raumklima durch effiziente Kühlung im Sommer Set Bestehend aus (Lieferumfang): 1. Mitsubishi Power Inverter Monoblock (Heizen/Kühlen) PUZ-WM112YAA 2. Hydromodul (Heizen/Kühlen) ERPX-YM9E 3. WIFI Adapter MAC-587 IF-E(W)  Beschreibung Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise für Heizung und Trinkwassererwärmung im kompakten System. Optimal aufeinander abgestimmte Außen- und Innengeräte mit SG-Ready-Zertifizierung und höchster ErP-Effizienzklasse A+++ (Niedertemperaturanwendung). Ideal geeignet für einfache Systeme in Neubau und Modernisierung. Schnelle Installation von Außen- und Innengerät.  Eigenschaft/Merkmale/Ausstattung Leistungsgeregelter Verdichter (Inverter) mit zwei elektronischen Expansionsventilen sowie Power Receiver. Integrierter Wärmepumpenregler FTC7, externe Datenschnittstelle, SD-Speicherkarte, Hocheffizienzpumpe, Elektroheizstab, Volumenstromsensor, Sicherheitsarmaturen, Manometer und Entlüfter. 2 Heizkreise separat regelbar (gemischt und/oder ungemischt), Einbindung Bivalent-Wärmeerzeuger. Bei Kombinationen mit Speichermodul: 200- oder 300-Liter-Trinkwarmwasserspeicher (Edelstahl), Trinkwarmwasser-Umschaltventil, Sicherheitsgruppe, TWW-Plattenwärmetauscher und Speicherladepumpe. Regelungsarten: Vorlauftemperatur, Heizkurve oder Raumtemperatur* (Autoadaption) wahlweise einstellbar R32.  Der WiFi-Adapter für Ecodan Wärmepumpen wird zur kabellosen Fernsteuerung der Wärmepumpenanlage benötigt und mit dem jeweiligen Speichermodul / Hydromodul verbunden. Mit der MELCloud-App und einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) lässt sich dann die Mitsubishi Electric Wärmepumpenanlage komfortabel überwachen und fernsteuern. Ein entsprechendes WLAN-Netzwerk muss hierfür bauseitig vorhanden sein, um die Verbindung zwischen der MELCloud-App und dem WiFi-Adapter herstellen zu können.POWER INVERTER Vorteile • Hohe Jahresarbeitszahl durch bedarfsgerechte Leistungsabgabe • Max. Leistung und großer Einsatzbereich • Max. Vorlauftemperatur 60°C und 55°C bei –15°C Außentemperatur • Kompaktes Speichermodul mit anschlussfertigen Komponenten und geringem Platzbedarf • Wahlweise Systemsteuerung per Internet-App MELCloud oder ModBus-Protokoll möglich • Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung • Optimiertes Betriebsverhalten durch Auto-Adaptfunktion Technische Daten Bezeichnung Set Wärmepumpen-Set 7.34  Heizbetrieb Nenn-Wärmeleistung/COP (A2 /W35) kW 11,2  Wärmeleistung (A-15 /W35) kW 8,4 Leistungsbereich min./max. (A2 /W35) 4,2 - 12,4 Mitteltemperaturanwendung (55 °C)2 Jahreszeitbedingte Energieeffizienz % Raumheizung ηs 136 Energieeffizienzklasse (A+++ bis D) A++  Niedertemperaturanwendung (35 °C) Jahreszeitbedingte Energieeffizienz % Raumheizung ηs 195 Energieeffizienzklasse (A+++ bis D) A+++  Kühlbetrieb Kühlleistung/ EER (A35 /W7) kW/- 10,0/ 3,3  Kühlleistung/ EER (A35 /W18) kW/- 10,0 / 4,9 Außengerätetyp PUZ-WM112YAA  Abmessungen Außengerät (mm) B/ T /H 1050 / 480 / 1020 Einsatzbereich Heizbetrieb °C -25 ~ +24  Einsatzbereich Kühlbetrieb °C +10 +46  Schallleistungspegel [EN12102] dB(A) 60 Schalldruckpegel3 dB(A) 47 Gewicht kg 132 Spannungsversorgung Phase | V | Hz 3 | 400 | 50  Kältemitteltyp/-menge (kg) / max. Menge (kg) WP / CO2 -Äquivalent (t) / CO2 -Äquivalent max. (t) R32 / 3,0 / 3,0 675 / 2,025 / 2,025 Innengerätetyp ERPX-YM9E Abmessungen (mm) B/ T /H 530 / 360 / 800  Schallleistungspegel [EN12102] dB(A) 40  Max. Vorlauftemperatur °C 60 Gewicht kg 39  Spannungsversorgung Phase | V | Hz 3 | 400 | 50  Leistung E-Heizstab kW 3 | 6 | 9  Heizungstechnische Anschlüsse VL /RL Ø '' 28  3.  Wi-Fi Adapter Wärmepumpe MAC-587 IF-E (W) Spannungsversorgung: über Speichermodul oder Hydromodul Kabellänge: 2 m Kombinierbar mit Speichermodul und Hydromodul über Schnittstelle CN105 Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist!

8.839,99 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Monoblock 5KW R290 Propan Speichermodul Heizen/Kühlen Set 13.4
Mitsubishi Monoblock 5KW R290 Propan Speichermodul Heizen/Kühlen Set 13.4
Energieeffizienzlasse: A+++ Heizen und Kühlen Die mit dem Power Inverter ausgestatteten Wärmepumpen Außengeräte mit dem natürlichen Kältemittel Propan stehen als Monoblock-System in den Leistungsgrößen von 5, 6 und 8 kW für die Kombination mit dem Hydro- und dem 200-Liter-Speichermodul zur Verfügung. Die 8-kW-Version kann darüber hinaus mit dem 300-Liter-Speicher kombiniert werden. Geeignet sind die Systeme vor allem für kleine Bestandsimmobilien und die Trinkwarmwasserbereitung. Beschreibung Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung  SG-Ready-Zertifizierung, EHPA-Gütesiegel und H/P Keymark  WiFi-Adapter für die cloudbasierte Regelung per MELCloud im Lieferumfang enthalten Nutzen Großer Einsatzbereich des Außengerätes bis –25°C Außentemperatur  Einfache Auslegung für monovalente oder monoenergetische Betriebsweise  Hoher Warmwasserkomfort und kostensparende Warmwasserbereitung  Einfache Systemkonfiguration/-überwachung durch Micro SD-Karte (vorinstalliert)  Einfache Aufstellung und platzsparende Installation im Hauswirtschaftsraum mit Speichermodul  Flexible Anpassung der Regelung an unterschiedliche Systemanforderungen Höherer Komfort und bessere Effizienz durch optimale Raumtemperatur  Angenehmes Raumklima durch effiziente Kühlung im Sommer  Flexibler Zugriff auf die Wärmepumpenregelung über die MELCloud-App Förderfähig im Rahmen der BEG (Stand 01/24) Vorteile  Hohe Effizienz durch bedarfsgerechte Leistungsabgabe  Großer Einsatzbereich: max. Vorlauftemperatur 75°C bis –15°C und 65°C bis –25°C Außentemperatur  Trinkwarmwassertemperatur bis 70°C  Kompaktes Speichermodul mit anschlussfertigen Komponenten und geringem Platzbedarf  Wahlweise Systemsteuerung per Internet-App MELCloud oder ModBus-Protokoll möglich*  Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung  Optimiertes Betriebsverhalten durch Autoadapt-Funktion Eigenschaften/Merkmale/Ausstattung Leistungsgeregelter Verdichter und elektronische Expansionsventile mit nachrüstbarer Kondensatheizung  Integrierter Wärmepumpenregler FTC7  Externe Datenschnittstelle für ModBus-Anbindung (Zubehör erforderlich) Micro-SD-Speicherkarte, Hocheffizienzpumpe, Elektroheizstab, Volumenstromsensor, Sicherheitsarmaturen, Manometer und Entlüfter  2 Heizkreise, separat regelbar (gemischt und/oder ungemischt), Einbindung Bivalent-Wärmeerzeuger  Bei Kombinationen mit Speichermodul: 200- oder 300- LiterTrinkwarmwasserspeicher (Edelstahl), Trinkwarmwasser-Umschaltventil, Sicherheitsgruppe, TWW-Plattenwärmetauscher und Speicherladepumpe  Regelungsarten: Vorlauftemperatur, Heizkurve oder Raumtemperatur, Autoadaption wahlweise einstellbar Lieferumfang Mitsubishi PUZ-WZ50VAA Speichermodul ERPT20X-YM9E WIFI Adapter MAC-587 IF-E(W) Technische Daten der Komponenten: 1. Mitsubishi Power Inverter (R290) Monoblock 5 kw (PUZ-WZ50VAA) Nenn-Wärmeleistung: (A2/W35) 5,0 kW Wärmeleistung (A - 15/ W35) 4,2 kW Leistungsbereich min. / max. (A2/W35) 1,6  bis 5,8 kW Max. Vorlauftemperatur °C 75 Mitteltemperaturanwendung (55°C) SCOP/Raumheizung ηs -/% 3,53/138 Niedertemperaturanwendung (35°C) SCOP/Raumheizung ηs -/% 4,62/182 Kühlbetrieb A+++ Kühlleistung / EER (A35/W7) 3,2/3,10 Kühlleistung / EEr (A35/W18) 4,2/3,2 Warmwasserbetrieb: Energie Effizienz Warmwassbereitung n/wh % 134 Lastprofil: L Energieeffizienzklasse: A + Schallleistungspegel [EN 12102]: 56 dB Schalldruckpegel: 42 dB (1 m Freifeldmessung) Einsatzbereich Heizbetrieb (Außengerät): –25 ~ + 24 C° Einsatzbereich Kühlbetrieb °C +10 ~ + 46 C° Maße: Höhe: 102 cm x Breite: 105 cm x Tiefe: 50 cm Gewicht: 89 kg Spannungsversorgung: 1 Phase / 230 V / 50 Hz Absicherung /max. Leistungsaufnahmen A/kW    16/2,91 Kältemittel R290, Füllmenge Min. 0,6 kg - Max. 0,6 kg, GWP/CO²-Äquivalent (t/CO²-Äquivalent max. (t) 3 / 0,0018 / 0,0018) 2. Speichermodul mit 200 L Trinkwarmwasser Speicher (ERPT20X-YM9E) Mit dem Ecodan Speichermodul finden die hocheffizienten Außengeräte im Haus ihren passenden Partner. Das kompakte Standgerät, das sich problemlos mit verschiedenen Power oder Zubadan Inverter kombinieren lässt, verfügt über einen integrierten 200-Liter-Trinkwasserspeicher (netto) und eine leistungsfähige Multifunktionsregelung. So kann das Ecodan Speichermodul zum Beispiel witterungsgeführt die Vorlauftemperaturen von zwei Heizkreisen regeln. Eine elektronische Hocheffizienzpumpe in Verbindung mit einem 3-Wege-Umschaltventil sowie ein optional integrierter Plattenwärmetauscher (Monoblock/Splitversion) sorgen für das technische Rüstzeug. Eine Nachtabsenkung und diverse zeitgesteuerte Programme, die sich auch mit einer optional erhältlichen Fernbedienung aktivieren lassen, liefern dazu den zeitgemäßen Wärmekomfort. Maße: Höhe: 160 cm x Breite: 59,5 cm x Tiefe: 68 cm Gewicht: 90 kg Schallleistungspegel [EN 12102]: 40 dB Leistung E-Heizstab Zusatzheizung: 3 / 6 /  9 kW Spannungsversorgung Phase/ V/ Hz 3/400/50 Anschluss Heizung: VL/RL: 28 x 1 Ø mm Anschluss Trinkwasser VL/RL: 22 x 1 Ø mm Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Integrierter Wärmepumpenregler FTC7 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise 3.  Wi-Fi Adapter Wärmepumpe MAC-587 IF-E (W) Spannungsversorgung: über Speichermodul oder Hydromodul Kabellänge: 2 m Kombinierbar mit Speichermodul und Hydromodul über Schnittstelle CN105 Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist!

10.825,49 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Power Inverter Monoblock Set 8.52 Speichermodul 6kW
Mitsubishi Power Inverter Monoblock Set 8.52 Speichermodul 6kW
Power Inverter mit Speichermodul (Heizen) Monoblock-System Eigenschaft/Merkmale/Ausstattung Leistungsgeregelter Verdichter (Inverter) mit zwei elektronischen Expansionsventilen sowie Power Receiver. Integrierter Wärmepumpenregler FTC7, externe Datenschnittstelle,SD-Speicherkarte, Hocheffizienzpumpe, Elektroheizstab,Volumenstromsensor, Sicherheitsarmaturen, Manometer undEntlüfter. 2 Heizkreise separat regelbar (gemischt und / oderungemischt), Einbindung Bivalent-Wärmeerzeuger.BeschreibungLuft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise fürHeizung und Trinkwassererwärmung im kompakten System.Optimal aufeinander abgestimmte Außen- und Innengerätemit SG-Ready-Zertifizierung und höchster ErP-EffizienzklasseA+++ (Niedertemperaturanwendung).Schlauchleitungs-Set im Lieferumfang enthalten.Ideal geeignet für einfache Systeme in Neubau und Modernisierung. Schnelle Installation von Außen- und Innengerät. Der WiFi-Adapter für Ecodan Wärmepumpen wird zur kabellosen Fernsteuerung der Wärmepumpenanlage benötigt und mit dem jeweiligen Speichermodul / Hydromodul verbunden. Mit der MELCloud-App und einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) lässt sich dann die Mitsubishi Electric Wärmepumpenanlage komfortabel überwachen und fernsteuern. Ein entsprechendes WLAN-Netzwerk muss hierfür bauseitig vorhanden sein, um die Verbindung zwischen der MELCloud-App und dem WiFi-Adapter herstellen zu können. Set Bestehend aus (Lieferumfang): Mitsubishi Monoblock Power Inverter 6 kW (PUZ-WM60VAA) Speichermodul mit 200L Trinkwarmwasser Speicher (ERPT20X-YM9E) WIFI Adapter MAC-587 IF-E(W) Technische Daten der Komponenten: 1. Mitsubishi Power Inverter Monoblock 6 kw (PUZ-WM60VAA) Nenn-Nenn-Wärmeleistung: / COP (A2/W35) 6,0 kW Wärmeleistung (A - 15/ W35) 5,3 kW Leistungsbereich min. / max. (A2/W35) 3,4 bis 7,1 kW Mitteltemperaturanwendung (55°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 142 % A++ Niedertemperaturanwendung (35°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 190 % A+++ Warmwasserbetrieb: Energie Effizienz Warmwassbereitung n/wh % 145 Schallleistungspegel [EN 12102]: 58 dB Schalldruckpegel: 45 dB (1 m Freifeldmessung) Lastprofil: L Energieeffizienzklasse: A + Einsatzbereich Heizbetrieb (Außengerät): –20 ~ + 24 C° Maße: Höhe: 102 cm x Breite: 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht: 98 kg Spannungsversorgung: 1 Phase / 230 V / 50 Hz Kältemittel R32, Füllmenge Min. 2,2 kg - Max. 2,2 kg, WP/CO²-Äquivalent (t/CO²-Äquivalent max. (t) 675 / 1,485 / 1,485) 2. Speichermodul mit 200 L Trinkwarmwasser Speicher (ERPT20X-YM9E) Mit dem Ecodan Speichermodul finden die hocheffizienten Außengeräte im Haus ihren passenden Partner. Das kompakte Standgerät, das sich problemlos mit verschiedenen Power oder Zubadan Inverter kombinieren lässt, verfügt über einen integrierten 200-Liter-Trinkwasserspeicher (netto) und eine leistungsfähige Multifunktionsregelung. So kann das Ecodan Speichermodul zum Beispiel witterungsgeführt die Vorlauftemperaturen von zwei Heizkreisen regeln. Eine elektronische Hocheffizienzpumpe in Verbindung mit einem 3-Wege-Umschaltventil sowie ein optional integrierter Plattenwärmetauscher (Monoblock/Splitversion) sorgen für das technische Rüstzeug. Eine Nachtabsenkung und diverse zeitgesteuerte Programme, die sich auch mit einer optional erhältlichen Fernbedienung aktivieren lassen, liefern dazu den zeitgemäßen Wärmekomfort. Maße: Höhe: 160 cm x Breite: 59,5 cm x Tiefe: 68 cm Gewicht: 96 kg Schallleistungspegel [EN 12102]: 40 dB Leistung E-Heizstab Zusatzheizung: 3 / 6 /  9 kW Spannungsversorgung Phase/ V/ Hz 3/400/50 Anschluss Heizung: VL/RL: 28 x 1 Ø mm Anschluss Trinkwasser VL/RL: 22 x 1 Ø mm Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Integrierter Wärmepumpenregler FTC7 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise 3.  Wi-Fi Adapter Wärmepumpe MAC-587 IF-E (W) Spannungsversorgung: über Speichermodul oder Hydromodul Kabellänge: 2 m Kombinierbar mit Speichermodul und Hydromodul über Schnittstelle CN105 Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist

9.922,99 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Heizungs-Set 808 Power Inverter 8kW Wärmepumpe Hydromodul
Mitsubishi Heizungs-Set 808 Power Inverter 8kW Wärmepumpe Hydromodul
Energieeffizienzlasse: A++ Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Systemvorteile: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Höchste Effizienz durch aufeinander abgestimmte Systemkomponenten Planungssicherheit durch geprüfte/getestete Systeme Einfache Komponentenauswahl dank übersichtlichem Hydraulikschema Hohe Flexibilität mit umfangreichen Zubehörprogramm Monovalentes/monoenergetisches Innengeräte mit Hocheffizienzpumpe Regelung von bis zu 2 Heizkreisen möglich SD Karten-Funktion Funkfernbedienung und ein Funkempfänger zur komfortablen Steuerung Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Betrieb bis -25°C (Der Einsatzbereich der Wärmepumpe liegt im heizbetrieb zwischen –25 °c und +24 °c. Bei einer Außentemperatur von –25 °c wird der Wärmepumpenbetrieb garantiert!) Die Wärmepumpe liefert maximale Vorlauftemperaturen von bis zu 60°C Bei Wärmepumpen in Split-Bauweise sind Außen- und Innenmodul über Kältemittelleitungen verbunden. Der Plattenwärmetauscher (Kondensator) befindet sich im Innenmodul. Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Set Bestehend aus (Lieferumfang): Mitsubishi Wärmepumpe Power Inverter Split 8 kW (PUD-SWM80YAA) Hydromodul mit Wärmepumpenregler (EHSD-YM9D) Pufferspeicher 200 L Trinkwasserspeicher 300 L 3-Wege-Umschaltventil DN20 Trinkwarmwasserfühler THW5 Pufferspeicher-/Heizkreisfühler THW6-9  (2 Fühler 1x Rücklauf und 1x Vorlauf) Funkfernbedienung Funkfernempfänger Technische Daten der Komponenten: 1. Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpe Split 8 kw (PUD-SWM80YAA) Nenn-Heizleistung: 8 kW / COP (A2/W35) Wärmeleistung (A-15/W35) 7,3 kW Leistungsbereich: min/max (A2/W35) 3,1 - 9,3 Mitteltemperaturanwendung (55°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 130 % Energieeffizienzklasse A++ Niedertemperaturanwendung (35°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 176 % Energieeffizienzklasse A+++ Schallleistungspegel: 56 dB Schalldruckpegel: 42 db (A) Einsatzbereich Heizbetrieb: –25 ~ +24° C Max. Vorlauftemperatur: 60°C Maße: Höhe: 102 cm x Breite: 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht: 114 kg Spannungsversorgung: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Kältetechnische Anschlüsse: 6,35 fl. / 12,7 s. Ø (mm)  Kältemitteltyp / minus Menge (kg) / max. Menge (kg) R 32 / 1,3 / 1,6,  WP / CO² - Äquvivalent (t) / CO² - Äquivalent max. (t) 675 / 0,8775 / 1,08 2. Hydromodul mit Wärmepumpenregler (EHSD-YM9D) Maße: Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 44 kg Schallleistungspegel: 41 dB(A) Leistung E-Heizstab Zusatzheizung: 3 / 6 / 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: 6,35 fl. / 12,7 s. Ø (mm) Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Integrierter Wärmetauscher Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. 3. Pufferspeicher 200 L (PS 200-1) Beschreibung Pufferspeicher geeignet zur Speicherung von Heizungswasser nach VDI2035. Einsatzzweck als Heiz- und Kühlpuffer, Trennspeicher zur hydraulischen Entkopplung und Bereitstellung notwendiger Abtauenergie. Speicherbehälter aus Qualitätsstahl S235JRG2 (St37-2). Diffusionsdichte Isolierung aus pentangetriebenem Schaum mit aufkaschiertem Folienmantel, Farbe Weiß. Merkmale /Ausstattung Aufstellung bodenstehend möglich; Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten; 2x Anschlüsse Heizung Vorlauf/Rücklauf; 2x Anschlüsse Wärmepumpe Vorlauf/Rücklauf; 1x Anschluss für Elektroheizstab, mittig; Betriebstemperatur (nach EN 12897) min. 5 °C & max. 95 °C. Speicherbehälter aus Qualitätsstahl S235JRG2 (St 37-2) Nenninhalt: 200 L Höhe 1300 mm, Durchmesser 600 mm Heizungs Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse: RP 1 1/4 Wärmepumpe Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse: RP 1 1/2 Elektroheizeinsatz mittig: RP 1 1/2 ISO Pentan-schaum 50 mm, weißer aufkaschierter Folienmantel Gewicht: 59 kg max. Betriebsdruck: 3 bar max. Betriebstemperatur: 95°C Energieeffizienzklasse: B 4. Trinkwasserspeicher 300-1 (WPS 300-1)  Beschreibung Trinkwarmwasserspeicher gemäß DIN 4753, emailliert mit großer Oberfläche des Glattrohrwärmeübertragers für  schnelles Aufheizen und hohen Komfort in Verbindung mit Mitsubishi Electric Luft/Wasser-Wärmepumpen. Nenninhalt 302 L Höhe: 1294 mm, Kippmaß: 1445 mm, Durchmesser: 700 mm Wärmetauscher-Heizfläche 3,2 m² Wärmetauscher-Inhalt: 22 L Flansch: 110 DN KW/WW Anschluss: R 1 AG Heizungs Vorlauf und Rücklauf Anschlüsse: R 1 1/4 IG ISO Pentan-Schaum (mm): 50 mm im Folienmantel Gewicht: 106 kg Integrierte Magnesiumanode Werksseitiges Thermometer Wartungs- und Reinigungsöffnung max. Betriebsdruck: 10 bar (TWW) max. Betriebstemperatur: 95 °C 5. 3-Wege-Umschaltventil (USV 20) Umschaltventile für Heizung und Trinkwarmwasserbereitung Nennweite: 20 DN Anschluss: G 1 AG kVs - Wert: 6,5 (m³/h) Elektrische Spannungsversorgung: 230 V Steuersignal: 2-Punkt SPDT (einpolig mit zwei Richtungen) Ventil Stellantrieb Stecker 6. Trinkwarmwasserfühler THW5 (PAC-TH011TK-E) 1x Temperaturfühler Verbindungskabel 2-adrig, 5 m 7. Pufferspeicher-/Heizkreisfühler THW6-9 (PAC-TH011-E) 1x Anlegefühler Heizkreisvorlauf 1x Anlegefühler Heizkreisrücklauf Verbindungskabel 2-adrig 5 m Montageanleitung 8. Mitsubishi Electric Funkempfänger PAR-WT60R-E + Funkfernbedienung PAR-WR61R-E Die digitale Fernbedienung mit Raumtemperaturfühler ermöglicht die bequeme Eingabe, Anzeige und Steuerung des Heizbetriebs. Sie übernimmt die Einstellung der Raumsollwerttemperaturen. Darüber hinaus wechselt sie zwischen den Betriebsarten Tagbetrieb, Absenkbetrieb und Programmbetrieb. In Verbindung mit dem Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 ist sie für zwei Heizkreise einsetzbar. Ermöglicht raumtemperaturgeführte Heizungsregelung für hohen Wärmekomfort. Bei diesem Gerät handelt es sich um eine drahtlose Fernbedienung, die mit einer Frequenz von 868 MHz Signale an das Innengerät überträgt. Mit der drahtlosen Fernbedienung können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen, ohne den Raum zu verlassen: Raumtemperatur, erzwungener TWW-Modus und Urlaubsmodus Spannungsversorgung: 12 V DC Reichweite: abhängig von Gebäudestruktur, max. 30 m. Funkfernbedienung nur in Verbindung mit Funkempfänger  (Par WR61R-E) funktionsfähig Dies sind die Funktionen der drahtlosen Fernbedienung: ● Steuerung der Temperaturen einzelner Räume im Zusammenhang mit der in dem festgelegten Zimmer überwachten Temperatur. ● Bis zu 8 drahtlose Fernbedienungen anschließbar. ● Urlaubsmoduseinstellungen für bis zu 72 Stunden auf Stundenbasis. ● Große Tasten und einfach zu lesende LCD-Anzeige. ● Etagenweise drahtlose Übertragung, z. B. vom Kellergeschoss ins Erdgeschoss Der Funkempfänger PAR-WR61R-E wird in Kombination mit der Funkfernbedienung eingesetzt (Achtung! Funkfernbedienung muss gesondert bestellt werden). Er kann max. 30m (je nach Gebäudestruktur auch weniger) entfernt von der Funkfernbedienung installiert werden. Es können bis zu 8 Funkfernbedienungen integriert werden. Die Spannungsversorgung erfolgt über die Steckverbindung CN105/CN92, 12 V DC (Durch Hydromodul oder Speichermodul). Umgebungstemperatur: 0 - 40°C Relative Feuchte: 30 - 90% Lieferumfang: Funkempfänger Halterung Verbindungsleitung 2 m Installationsmaterial Funkfernbedienung Bedienungsanleitung Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen.Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche.Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

9.922,99 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Power Inverter Monoblock Set 8.53 Speichermodul 8kW
Mitsubishi Power Inverter Monoblock Set 8.53 Speichermodul 8kW
Power Inverter mit Speichermodul (Heizen) Monoblock-System Eigenschaft/Merkmale/Ausstattung Leistungsgeregelter Verdichter (Inverter) mit zwei elektronischen Expansionsventilen sowie Power Receiver. Integrierter Wärmepumpenregler FTC7, externe Datenschnittstelle,SD-Speicherkarte, Hocheffizienzpumpe, Elektroheizstab,Volumenstromsensor, Sicherheitsarmaturen, Manometer undEntlüfter. 2 Heizkreise separat regelbar (gemischt und / oderungemischt), Einbindung Bivalent-Wärmeerzeuger.BeschreibungLuft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise fürHeizung und Trinkwassererwärmung im kompakten System.Optimal aufeinander abgestimmte Außen- und Innengerätemit SG-Ready-Zertifizierung und höchster ErP-EffizienzklasseA+++ (Niedertemperaturanwendung).Schlauchleitungs-Set im Lieferumfang enthalten.Ideal geeignet für einfache Systeme in Neubau und Modernisierung. Schnelle Installation von Außen- und Innengerät. Der WiFi-Adapter für Ecodan Wärmepumpen wird zur kabellosen Fernsteuerung der Wärmepumpenanlage benötigt und mit dem jeweiligen Speichermodul / Hydromodul verbunden. Mit der MELCloud-App und einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) lässt sich dann die Mitsubishi Electric Wärmepumpenanlage komfortabel überwachen und fernsteuern. Ein entsprechendes WLAN-Netzwerk muss hierfür bauseitig vorhanden sein, um die Verbindung zwischen der MELCloud-App und dem WiFi-Adapter herstellen zu können Set Bestehend aus (Lieferumfang): Mitsubishi Monoblock Power Inverter 8,5 kW (PUZ-WM85YAA) Speichermodul mit 200L Trinkwarmwasser Speicher (ERPT20X-YM9E) WIFI Adapter MAC-587 IF-E(W) Technische Daten der Komponenten: 1. Mitsubishi Power Inverter Monoblock 8,5 kw (PUZ-WM85YAA) Nenn-Nenn-Wärmeleistung: / COP (A2/W35) 8,5 kW Wärmeleistung (A - 15/ W35) 7,3 kW Leistungsbereich min. / max. (A2/W35) 3,4 bis 9,7 kW Mitteltemperaturanwendung (55°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 138 % A++ Niedertemperaturanwendung (35°C) Jahresbedingte Energie Effizienz Raumheizung n/s 190 % A+++ Warmwasserbetrieb: Energie Effizienz Warmwassbereitung n/wh % 145 Schallleistungspegel [EN 12102]: 58 dB Schalldruckpegel: 45 dB (1 m Freifeldmessung) Lastprofil: L Energieeffizienzklasse: A + Einsatzbereich Heizbetrieb (Außengerät): –20 ~ + 24 C° Maße: Höhe: 102 cm x Breite: 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht: 111 kg Spannungsversorgung: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Kältemittel R32, Füllmenge Min. 2,2 kg - Max. 2,2 kg, WP/CO²-Äquivalent (t/CO²-Äquivalent max. (t) 675 / 1,485 / 1,485) 2. Speichermodul mit 200 L Trinkwarmwasser Speicher (ERPT20X-YM9E) Mit dem Ecodan Speichermodul finden die hocheffizienten Außengeräte im Haus ihren passenden Partner. Das kompakte Standgerät, das sich problemlos mit verschiedenen Power oder Zubadan Inverter kombinieren lässt, verfügt über einen integrierten 200-Liter-Trinkwasserspeicher (netto) und eine leistungsfähige Multifunktionsregelung. So kann das Ecodan Speichermodul zum Beispiel witterungsgeführt die Vorlauftemperaturen von zwei Heizkreisen regeln. Eine elektronische Hocheffizienzpumpe in Verbindung mit einem 3-Wege-Umschaltventil sowie ein optional integrierter Plattenwärmetauscher (Monoblock/Splitversion) sorgen für das technische Rüstzeug. Eine Nachtabsenkung und diverse zeitgesteuerte Programme, die sich auch mit einer optional erhältlichen Fernbedienung aktivieren lassen, liefern dazu den zeitgemäßen Wärmekomfort. Maße: Höhe: 160 cm x Breite: 59,5 cm x Tiefe: 68 cm Gewicht: 96 kg Schallleistungspegel [EN 12102]: 40 dB Leistung E-Heizstab Zusatzheizung: 3 / 6 /  9 kW Spannungsversorgung Phase/ V/ Hz 3/400/50 Anschluss Heizung: VL/RL: 28 x 1 Ø mm Anschluss Trinkwasser VL/RL: 22 x 1 Ø mm Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise 3.  Wi-Fi Adapter Wärmepumpe MAC-587 IF-E (W) Spannungsversorgung: über Speichermodul oder Hydromodul Kabellänge: 2 m Kombinierbar mit Speichermodul und Hydromodul über Schnittstelle CN105 Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist!

10.184,71 €*
a+++
a+++ d
Datenblatt
Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.11 Split mit 6 kW Hydrobox
Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.11 Split mit 6 kW Hydrobox
Energieeffizienzlasse: A++ Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7. Der WiFi-Adapter für Ecodan Wärmepumpen wird zur kabellosen Fernsteuerung der Wärmepumpenanlage benötigt und mit dem jeweiligen Speichermodul / Hydromodul verbunden. Mit der MELCloud-App und einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) lässt sich dann die Mitsubishi Electric Wärmepumpenanlage komfortabel überwachen und fernsteuern. Ein entsprechendes WLAN-Netzwerk muss hierfür bauseitig vorhanden sein, um die Verbindung zwischen der MELCloud-App und dem WiFi-Adapter herstellen zu können Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –25 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R32 Innengeräte mit Hocheffizienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 mit Klartext-Grafik-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-konfiguration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 6 kW PUD-SWM60VAA Hydromodul EHSD-YM9D WIFI Adapter MAC-587 IF-E(W) Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpe Split 6 kw (PUD-SWM60VAA) Nenn-Heizleistung: 6 kW Heizleistung (A2/W35): 6 kW COP (A2/W35): 6 kW Wärmeleistung (A-15/W35): 5,7 kW Leistungsbereich min./max. (A2/W35): 3,1 - 7,0 kW Jahreszeitbedingte Energieeffizienz Raumheizung ns (35°C): 175% Jahreszeitbedingte Energieeffizienz Raumheizung ns (55°C): 130% Schallleistungspegel [EN 12102]: 55 dB Schalldruckpegel: 41 dB (1 m Freifeldmessung) Einsatzbereich Heizbetrieb: –25 ~ +24°C Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Maße: Höhe: 102 cm x Breite: 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht: 101 kg Spannungsversorgung: 1/230/50 Phase / 230 V / 50 Hz Kältetechnische Anschlüsse: 6,35 fl. / 12,7 s. Ø (mm) Kältemitteltyp: R32, Füllmenge 1,3 kg, Füllmenge Max. 1,6 kg, WP/CO²-Äquivalent (t/CO²-Aquivalent max. (t) 675/0,8775/1.08) 2. Hydromodul mit Wärmepumpenregler (EHSD-YM9D) Maße: Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 44 kg Schallleistungspegel [EN 12102]: 41 dB Leistung E-Heizstab Zusatzheizung: 3/6/9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: 6,35 fl. / 12,7 s. Ø (mm) Integrierter Wärmepumpenregler FTC6 / FTC7 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Integrierter Wärmetauscher Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. 3. Wi-Fi Adapter Wärmepumpe MAC-587 IF-E (W) Spannungsversorgung: über Speichermodul oder Hydromodul Kabellänge: 2 m Kombinierbar mit Speichermodul und Hydromodul über Schnittstelle CN105 Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen.Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche.Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

6.177,61 €*