
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: 30 bis 36 Tage**
- Artikel-Nr. (PZN): 293505
Beschreibung:
Trinkwarmwasserspeicher gemäß DIN 4753, emailliert mit großer Oberfläche des Glattrohrwärmeübertragers für schnelles Aufheizen und hohen Komfort in Verbindung mit Mitsubishi Electric Luft/Wasser-Wärmepumpe. Mit Anschlüssen 180 Grad zum Flansch, eingeschweißter Glattrohr-Wärmetauscher unten bis auf den Boden reichend, Korrosionsgeschützt durch Emaillierung von Speicher und Wärmetauscher, zusätzlich eingebaute Magnesiumschutzanode, mit Reinigungsflansch, Blindflansch; Isolier-Abdeckhaube für nachträglichen Einbau eines Rippenrohr-Wärmetauschers oder einer E-Heizung
Mit integrierte Magnesiumanode und werkseitiges Thermometer, Isolierung aus Pentan-schaum (50 mm) im Folienmantel.
Merkmale /Ausstattung
Nenninhalt: 302 L
Wärmetauscher-Heizfläche: 3,2 m²
Wärmetauscher-Inhalt: 22 L
max. Betriebsüberdruck 10 bar (TWW)
max. Betriebstemperatur 95 °C (TWW)
Wartungsöffnung
Reinigungsöffnung
ISO Pentan-schaum 50 mm, weißer aufkaschiertem Folienmantel
Energieeffizienzklasse: B
Dauerleistung: 1666 l/h, 68 kW
Maße des Pufferspeichers:
Höhe: 1294 mm
Durchmesser: 700 mm
Kippmaß: 1445 mm
Gewicht: 106 kg
Anschlüsse:
Flansch unten: 110 DN
Kalt-, Warmwasser: DN 25 Außengewinde
Zirkulation: DN 20 Innengewinde
Vor- und Rücklauf: DN 32 Außengewinde
Fühlerrohr: 2x DN 16
Anschluss Kaltwassser / Warmwasser: R 1 AG
Anschluss Heizungs Vorlauf/Rüklauf: R 1 1/4 IG
Zus. Muffe 1 ½" für E-Heizung oberhalb Glattrohrwärmetauscher
Mit Zeigerthermometer und eingeschweißter Tauchhülse für Brauchwassertemperaturfühler ohne Brauchwassertemperturregler
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern auf Wunsch unentgeltlich zurückzunehmen:
Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc., Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen, Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am Ort der tatsächlichen Übergabe oder in dessen unmittelbarer Nähe abgeben.